Quetschn Academy Blog

Hier findest du praxisnahe Tipps und spannende Einblicke rund ums Harmonikalernen, kaufen und pflegen. Für mehr Freude am Üben, mehr Sicherheit beim Spielen – und mehr Musik im Alltag.

Suche

Aktuelle Beiträge

3 Tipps, um mit Freude Steirische Harmonika zu spielen

Wenn du deine Lieblingsstücke auf der Steirischen mit Freude spielst, ist es viel leichter, langfristig am Ball zu bleiben und schnellere Fortschritte zu machen. Aber was brauchst du dafür? Sind es die richtigen Übungen, die Reihenfolge der Stücke, die du lernst oder doch vielleicht eher die richtige Technik? In diesem Beitrag verrate ich dir die 3 Dinge, die du wirklich brauchst, um langfristig mit Freude zu spielen.

Weiterlesen »

Darum solltest du Steirische Harmonika auswendig spielen und auf Noten verzichten

Hast du schon einmal erlebt, dass du auf einer Feier oder in einer geselligen Runde mit deiner Harmonika aufspielen wolltest, aber deine Noten vergessen hast? Oder warst du frustriert, weil du beim Spielen ständig auf die Noten schauen musstest und nicht frei musizieren konntest? Dann ist es Zeit für dich, einen neuen Weg kennenzulernen, mit dem solche Situationen der Vergangenheit angehören!

Weiterlesen »

Wie spielt man auswendig? (Steirische Harmonika)

Quetschn zu spielen, ist wie eine magische Reise: Du erweckst deine Lieblingsstücke zum Leben, indem du sie auswendig spielst. Das macht meiner Meinung nach auch einen guten Musiker aus. Jemand, der auswendig spielen kann, verleiht seinen Stücken einfach noch mehr Ausdruck und Emotionen. Es gibt nur dich, dein Instrument und all die Stücke in deinem Kopf.

Weiterlesen »

Eine festliche Zeitreise: Wintertraditionen und Kindheitserinnerungen

Der erste Schnee markiert für mich nicht nur den Beginn des Winters, sondern auch den Startschuss für eine ganz besondere Zeit voller Traditionen und einprägender Erinnerungen. Vom Aufstellung der Krippe bis zu deftigen Schneeballschlachten, von herzerwärmenden Weihnachtsliedern bis zum leuchtenden Silvesterfeuerwerk – all das verkörpert bis heute noch die Adventszeit. Viel Freude beim Lesen!

Weiterlesen »

Steirische Harmonika richtig üben und Fehler vermeiden

Die Finger speichern jede Bewegung – sowohl die richtigen als auch die falschen. Wenn man nicht richtig übt und sich Fehler einschleichen, benötigt man eine Vielzahl richtiger Wiederholungen, um diese Fehler wieder auszubessern. Daher ist es klüger, von Anfang an alles richtigzumachen.

In diesem Beitrag erfährst du drei der wichtigsten Tipps, um effektiv zu üben und Stücke in kürzester Zeit spielbereit zu beherrschen.

Weiterlesen »

Das erwartet dich in der Quetschn Academy

Vielleicht bist du bereits auf unsere kostenlosen Lernvideos auf YouTube gestoßen oder hast unseren Blog besucht und nun Interesse daran, Steirische Harmonika zu erlernen. Du fragst dich möglicherweise, ob es sich lohnt, ein Schüler der Quetschn Academy zu werden. Eine berechtigte Frage! In diesem Beitrag bekommst du einen Einblick, was dich auf unserer umfangreichen Lernplattform erwartet.

Weiterlesen »