Servus, lieber Quetschn Freund
Wir helfen Freunden der Steirischen Harmonika dabei, Fortschritte auf jedem Niveau zu machen, damit sie Freude am Spielen haben. Schon ab 15 Minuten pro Tag.
Klicke auf den Button, um zu starten:
Hol dir das Wissen von Harmonikaspielern für Harmonikaspieler
Ultimative Checkliste
5 Tipps für mehr Routine
Buch: Intelligent Quetschn
Wir sind Thomas und Stefan,
Gründer der Quetschn Academy, begeisterte Harmonikaspieler und Lehrer aus Leidenschaft. Seit 2016 haben wir mit unseren online Lernvideos über 24.787 Harmonikaspielern geholfen, besser auf der Steirischen zu werden oder überhaupt damit anzufangen.
Unser Motto dabei ist simpel: schneller Lernfortschritt mit viel Freude.
3 Wege, wie wir dich auf deiner Harmonika-Reise begleiten
Tritt unserer Facebook-Gruppe bei
Werde Schüler und lerne Harmonika
Lass dich ausführlich beraten
Folge uns für wöchentlich neue Harmonikastücke sowie Tipps zum Üben:
Quetsch ma zsamm – Der Steirische Harmonika Podcast
Im Podcast geht es nicht nur um das Instrument und wie du es lernen kannst, sondern um die Freude, die Gemeinschaft und das Lebensgefühl, das die Steirische mit sich bringt. Dich erwarten: spannende Experteninterviews. Exklusive Geschichten von Quetschn Partnern. Tipps und Tricks zum direkten Anwenden für noch schnelleren Fortschritt.
Dein Weg zum Erfolg auf der Steirischen Harmonika:
Die 4 Säulen der Steirischen Harmonika
Wir sind der Meinung: Wenn du Steirische Harmonika mit Freude lernen möchtest, solltest du die vier Säulen durchlaufen. Zunächst musst du die Grundlagen verstehen und beherrschen, um später auch deine Lieblingsstücke fehlerfrei spielen zu können. Hast du erst einmal die Technik verinnerlicht, gilt es, deinen Stücken eine persönliche Note zu verleihen und dein Spiel zu perfektionieren. Gelingt das, steht einer grandiosen Performance vor einem begeisterten Publikum nichts mehr im Wege – ein unvergesslicher Moment ist garantiert.
Deshalb sind diese vier Säulen auch wesentlicher Bestandteil der Quetschn Academy.
Beiträge rund um die Steirische Harmonika
Wie ist dein Spielfortschritt auf der Steirischen? (so beurteilst du ihn)
Wie ist dein Spiellevel auf der Steirischen Harmonika? Bist du eher ein Anfänger oder bereits ein fortgeschrittener Spieler? Wie sollst du das überhaupt beurteilen? Diese Fragen sind durchaus berechtigt und aus einem bestimmten Grund wichtig. Welcher das ist und wie du dein Spiellevel einschätzt, erfährst du in diesem Beitrag.
Welches Bass-System sollte eine Steirische Harmonika haben?
Nirgendwo wird so viel darüber geredet und gleichzeitig gibt es nirgendwo so viele Unklarheiten wie beim Thema Bass-System. Mir kommt es vor, als würde heutzutage jeder sein eigenes kreieren und neu erfinden wollen, aber bitte hört damit auf! Warum mir das so wichtig ist und du darüber Bescheid wissen solltest, erfährst du in diesem Beitrag.
3 Pflegetipps für die Steirische Harmonika
Ob im Wirtshaus, auf die Almhütte, bei Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten – wir möchten stets sicherstellen, dass unsere Harmonika gut aussieht und einwandfrei funktioniert! Dafür bedarf es jedoch eine angemessene Pflege. In diesem Beitrag erfährst du, worauf du achten solltest, um dein Instrument in Topform zu halten.