Servus, lieber Quetschn Freund
Wir helfen Freunden der Steirischen Harmonika dabei, Fortschritte auf jedem Niveau zu machen, damit sie Freude am Spielen haben. Schon ab 15 Minuten pro Tag.
Klicke auf den Button, um zu starten:
Hol dir das Wissen von Harmonikaspielern für Harmonikaspieler
Ultimative Checkliste
5 Tipps für mehr Routine
Buch: Intelligent Quetschn
Wir sind Thomas und Stefan,
Gründer der Quetschn Academy, begeisterte Harmonikaspieler und Lehrer aus Leidenschaft.
Seit 2016 haben wir mit unseren online Lernvideos über 24.787 Harmonikaspielern geholfen, besser auf der Steirischen zu werden oder überhaupt damit anzufangen.
Unser Motto dabei ist simpel: schneller Lernfortschritt mit viel Freude.
3 Wege, wie wir dich auf deiner Harmonika-Reise begleiten
Tritt unserer Facebook-Gruppe bei
Werde Schüler und lerne Harmonika
Lass dich ausführlich beraten
Wöchentlich neue Videos rund um die Steirische Harmonika
Folge uns für wöchentlich neue Harmonikastücke sowie Tipps zum Üben:
Quetsch ma zsamm – Der Steirische Harmonika Podcast
Im Podcast geht es nicht nur um das Instrument und wie du es lernen kannst, sondern um die Freude, die Gemeinschaft und das Lebensgefühl, das die Steirische mit sich bringt. Dich erwarten: spannende Experteninterviews. Exklusive Geschichten von Quetschn Partnern. Tipps und Tricks zum direkten Anwenden für noch schnelleren Fortschritt.
Dein Weg zum Erfolg auf der Steirischen Harmonika:
Die 4 Säulen der Steirischen Harmonika
Wir sind der Meinung: Wenn du Steirische Harmonika mit Freude lernen möchtest, solltest du die vier Säulen durchlaufen. Zunächst musst du die Grundlagen verstehen und beherrschen, um später auch deine Lieblingsstücke fehlerfrei spielen zu können. Hast du erst einmal die Technik verinnerlicht, gilt es, deinen Stücken eine persönliche Note zu verleihen und dein Spiel zu perfektionieren. Gelingt das, steht einer grandiosen Performance vor einem begeisterten Publikum nichts mehr im Wege – ein unvergesslicher Moment ist garantiert.
Deshalb sind diese vier Säulen auch wesentlicher Bestandteil der Quetschn Academy.
Beiträge rund um die Steirische Harmonika
7 clevere Tipps, damit dein erster Auftritt ein voller Erfolg wird
Lampenfieber? Kein Problem! Selbst der coolste und entspannteste Harmonikaspieler hatte vor seinem ersten Auftritt Nervenflattern. Um sicherzustellen, dass dein Auftritt unvergesslich wird und ein voller Erfolg ist, haben wir 7 clevere Tipps für dich zusammengestellt.
So kannst du dein Harmonikaspiel selbst überprüfen
Möchtest du wissen, ob dein Harmonikaspiel wirklich gut ist? Dann solltest du unbedingt weiterlesen! Wir zeigen dir, wie du dein Spiel selbst beurteilen kannst, sodass du weißt, was du noch verbessern musst, um auf einem wirklich guten Level zu spielen.
Wie finde ich das richtige Spieltempo?
Egal ob Volksmusik oder andere Stilrichtungen, das Tempo ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Stückes. Aber wie findet man das richtige Tempo? In diesem Beitrag erfährst du, warum sich die Musik meist nach einem Tanz richtet und wie der Zusammenhang zwischen Musik und Tanz aussieht. Denn nur wenn sich die Musik und der Tanz perfekt ergänzen, kann ein Stück so richtig „grooven“.