Quetschn Academy Blog

Suche

Aktuelle Beiträge

Welche Lernmethoden gibt es auf der Steirischen Harmonika?

Mehr als 100 Jahre, brachten sich Menschen das Harmonikaspielen nach Gehör bei. Ganz nach dem Vorzeigen-Nachmachen-Prinzip. Seitdem hat sich die Art und Weise, wie man Steirische Harmonika lernt, vielseitig weiterentwickelt. In diesem Beitrag werfen wir einen genauen Blick auf die Lernmethoden, die sich durchgesetzt haben, sowie ihre Vor- und Nachteile.

Weiterlesen »

Die 4 häufigsten Fehler beim Harmonikaspielen (und wie du sie vermeidest)

Seitdem ich Steirische Harmonika unterrichte, sind mir immer wieder dieselben Fehler aufgefallen, die die meisten Harmonikaspieler machen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sie persönlich oder online lernen, ob sie jung oder alt sind. Es gibt vier häufige Fehler, die sie alle gemeinsam haben und leider den Lernfortschritt verlangsamen. In diesem Beitrag erfährst du, welche das sind, und noch viel wichtiger, was du tun kannst, um sie zu lösen oder sie als Anfänger von vornherein zu vermeiden.

Weiterlesen »

Wie finde ich das richtige Spieltempo?

Egal ob Volksmusik oder andere Stilrichtungen, das Tempo ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Stückes. Aber wie findet man das richtige Tempo? In diesem Beitrag erfährst du, warum sich die Musik meist nach einem Tanz richtet und wie der Zusammenhang zwischen Musik und Tanz aussieht. Denn nur wenn sich die Musik und der Tanz perfekt ergänzen, kann ein Stück so richtig „grooven“.

Weiterlesen »