Quetschn Academy Blog
Aktuelle Beiträge
5 Tipps, um im Sommer motiviert zu bleiben und den Fortschritt auf der Steirischen aufrechtzuerhalten
Der Sommer ist endlich da! Viele Menschen zieht es jetzt nach draußen – die Harmonika gerät da oft in Vergessenheit. Doch das muss nicht sein! Mit ein paar Tipps und Tricks lässt sich das Üben auch im Sommer wunderbar in den Alltag integrieren. So hältst du deinen Fortschritt aufrecht und genießt gleichzeitig die schönste Jahreszeit. Mehr dazu im Beitrag!

3 Tipps, um mit Freude Steirische Harmonika zu spielen
Wenn du deine Lieblingsstücke auf der Steirischen mit Freude spielst, ist es viel leichter, langfristig am Ball zu bleiben und schnellere Fortschritte zu machen. Aber was brauchst du dafür? Sind es die richtigen Übungen, die Reihenfolge der Stücke, die du lernst oder doch vielleicht eher die richtige Technik? In diesem Beitrag verrate ich dir die 3 Dinge, die du wirklich brauchst, um langfristig mit Freude zu spielen.

Fehlender Fortschritt auf der Steirischen Harmonika? Hier ist die Lösung!
Kennst du das Gefühl? Du sitzt frustriert vor deiner Harmonika und denkst „Ich komme einfach nicht weiter …“ Du übst und übst, aber es scheint, als ob du in deinem Fortschritt stecken bleibst. Viele Harmonikaspieler stehen vor diesem Problem. In diesem Beitrag erfährst, wie du dem entkommst, wieder Fortschritt machst und Freude am Lernen hast.

Was ist beim Kauf einer zweiten Steirischen Harmonika zu beachten?
Wenn du diesen Beitrag liest, hat dich wahrscheinlich das Harmonika-Fieber gepackt – genauso wie mich. Ich weiß ganz genau wie es ist, wenn man darüber nachdenkt sich eine zweite oder sogar dritte Harmonika zuzulegen. Möglicherweise bist du bereits viel besser informiert als beim Kauf deiner ersten Harmonika, dennoch gibt es einige Punkte, auf die du achten solltest, welche das sind erfährst du in diesem Beitrag.
Darum solltest du Steirische Harmonika auswendig spielen und auf Noten verzichten
Hast du schon einmal erlebt, dass du auf einer Feier oder in einer geselligen Runde mit deiner Harmonika aufspielen wolltest, aber deine Noten vergessen hast? Oder warst du frustriert, weil du beim Spielen ständig auf die Noten schauen musstest und nicht frei musizieren konntest? Dann ist es Zeit für dich, einen neuen Weg kennenzulernen, mit dem solche Situationen der Vergangenheit angehören!
Harmonika-Stück richtig lernen in 5 Schritten
Hast du schon einmal versucht, ein Stück zu lernen und dabei festgestellt, dass es schwierig ist, wenn linke und rechte Hand zusammenarbeiten sollen? In diesem Beitrag erfährst du eine bewährte Methode, um ein Stück richtig und effektiv zu lernen.