Quetschn Academy Blog

Suche

Aktuelle Beiträge

Übungsroutine aufbauen: 4 Tipps, wie du es clever angehst

Steirische Harmonika lernen – ein Traum, den viele teilen, aber oft nach hinten schieben … Beruf, Familie, Freunde – der Alltag ist vollgepackt. Wie soll man da noch Zeit für eine Übungsroutine finden? Aber keine Sorge! Auch mit einem vollen Terminkalender kannst du deinen Traum verwirklichen und Steirische Harmonika lernen! In diesem Artikel verrate ich dir 4 praktische Tipps, mit denen du das Harmonikaspielen und eine regelmäßige Übungsroutine ganz einfach in deinen Alltag einbaust.

Weiterlesen »

Lernvideos und Online-Kurse der Quetschn Academy: Mehr als nur Stücke lernen

Wir bieten in der Quetschn Academy nicht nur beliebte Harmonika-Stücke in Form von Videos zum Auswendiglernen an, sondern auch Online-Kurse. – Und ja, da gibt es einen großen Unterschied. Denn mit dem Erlernen eines neuen Stückes hört die Harmonika-Reise noch lange nicht auf! Was das bedeutet und worin der Unterschied zwischen Lernvideos und Online-Kursen liegt, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen »

Was ist beim Kauf einer zweiten Steirischen Harmonika zu beachten?

Wenn du diesen Beitrag liest, hat dich wahrscheinlich das Harmonika-Fieber gepackt – genauso wie mich. Ich weiß ganz genau wie es ist, wenn man darüber nachdenkt sich eine zweite oder sogar dritte Harmonika zuzulegen. Möglicherweise bist du bereits viel besser informiert als beim Kauf deiner ersten Harmonika, dennoch gibt es einige Punkte, auf die du achten solltest, welche das sind erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen »

Steirische Harmonika neu oder gebraucht kaufen?

Wenn du Steirische lernen möchtest, wirst du dir früher oder später die Frage stellen: „Soll ich mir eine gebrauchte oder neue Harmonika zulegen?“. Eines vorweg: Nicht immer lohnt sich die Anschaffung einer gebrauchten Harmonika, auch wenn sich dabei jede Menge Geld sparen lässt. In vielen Fällen sind sie eine gute Alternative zu einer neuen Harmonika, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Welche das sind, erfährst du in diesem Beitrag.

Weiterlesen »