Wir helfen dir weiter

Hast du Fragen zur Steirischen Harmonika, der Quetschn Academy oder brauchst du Unterstützung? Wir sind für dich da und helfen dir gerne auf drei Wegen:

1. Fragen und Antworten

Hier findest du die häufigsten Fragen. Falls deine Frage nicht dabei ist, hilft dir der nächste Schritt sicher weiter.

Die Quetschn Academy ist ein Lernbereich, der dir ein klares Konzept bietet, um Steirischen Harmonika zu lernen. Mit über 446 Lernvideos und umfassenden Kursen kannst du ganz ohne Vorwissen und Noten starten.

Zusätzlich profitierst du von einer unterstützenden Gemeinschaft aus Schülern und Lehrern, die dich auf deiner Harmonika Lernreise begleiten. Klicke hier, um mehr zu erfahren.

Der Preis einer 4-reihigen Harmonika liegt – je nach Modell – meist zwischen 4.500 und 7.000 €.

Damit erhältst du ein Instrument mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis, das für Hobby- und Amateurspieler bestens geeignet ist.

Am besten testest du Instrumente direkt vor Ort. In Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz haben wir Quetschn Partner, die dich persönlich beraten und dir verschiedene Modelle in die Hand geben.

Falls kein Fachhändler in deiner Nähe ist, nutze unsere kostenlose Harmonikaberatung. Wir finden gemeinsam die passende Harmonika für dich – und übernehmen bei Wunsch auch die Bestellung.

Eine 3-reihige Harmonika eignet sich besonders für Kinder, da sie kleiner und leichter ist.

Wer bereits älter ist oder als Erwachsener musiziert, greift am besten zur 4-reihigen Harmonika – sie bietet einen größeren Tonumfang und macht auch komplexere Stücke möglich.

Nein, musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Alles, was du benötigst, ist eine Steirische Harmonika und deine Begeisterung.

Vorwissen kann hilfreich sein, ist aber nicht zwingend notwendig – wir begleiten dich auf deinem Weg zum Harmonikaspieler.

Die Steirische Harmonika lässt sich intuitiv spielen und sorgt schnell für Erfolgserlebnisse. Drückst du einen Knopf und bewegst den Balg, erklingt sofort ein Ton – und genau das macht den Einstieg so leicht.

Im Vergleich zu Instrumenten wie Geige oder Blasinstrumenten kommst du hier deutlich schneller zu deinen ersten Erfolgen.

Wie schnell du die Steirische Harmonika lernst, hängt ganz von dir ab – denn jeder Mensch lernt in seinem eigenen Tempo.

Faktoren wie deine Übungsroutine, die gewählte Lernmethode und deine persönlichen Umstände spielen dabei eine Rolle. Übst du regelmäßig, kannst du aber oft schon nach einem Monat die ersten Stücke spielen.

Welche Stimmung am besten zu dir passt, hängt von deinen musikalischen Bedürfnissen ab. Besonders beliebt sind die Stimmungen GCFB, BEsAsDes und ADGC.

  • GCFB: Ist vielseitig und eignet sich ideal für Solospiel und Zusammenspiel mit anderen Harmonikaspielern. Die Tonlage ist ausgewogen und passt hervorragend zum Mitsingen für tiefe bis mittelhohe Stimme.
  • BEsAsDes liegt höher, klingt schriller und lauter. Sie eignet sich gut für das Zusammenspiel mit Blasinstrumenten, die in „B“ gestimmt sind. Beim Singen müssen daher höhere Töne getroffen werden.
  • ADGC eignet sich für das Zusammenspiel mit Saiten- und Streichinstrumenten wie Harfe, Hackbrett, Gitarre, Geige oder Kontrabass.

Wenn du unsicher bist, welche Stimmung, die richtige für dich ist, vereinbare einfach eine kostenlose Harmonikaberatung.

Beide Spielweisen haben ihre Vorteile – keine ist grundsätzlich besser oder schlechter.

Für den Einstieg empfehlen wir dir, mit vier Fingern zu spielen. So lernst du die Grundlagen leichter, kommst schneller voran und gewinnst Sicherheit.

Mit zunehmender Erfahrung und wenn deine musikalischen Ansprüche steigen, kannst du den Daumen jederzeit dazunehmen, um schwierige Passagen zu erleichtern.

Beim Spielen mit vier Fingern stützt dein Daumen die Hand am Griffbrett, was dir mehr Stabilität gibt und dabei hilft, die Knöpfe sicher zu treffen.

So lernst du Stücke schneller und kannst dich ganz auf die Musik konzentrieren. In der Quetschn Academy zeigen wir dir außerdem die Standardgriffe, die du in vielen Stücken anwenden kannst.

Weitere Informationen zu den 4- und 5-Finger-Systemen findest du hier.

Vielleicht? 😉 Diese Frage kannst nur du dir beantworten.

Wir wissen jedenfalls, dass es nicht auf das Alter ankommt, sondern auf die Einstellung. Andernfalls hätte Karl mit 72 oder Marianne mit 67 nicht neu bei uns gestartet und unsere Seminare besucht.

In unserer Community kannst du dich mit Spielern aus allen Altersgruppen austauschen, die auch Harmonika lernen. – Egal, ob du 15, 34, 51, 67 oder älter bist.

Du kannst deine Mitgliedschaft jederzeit kündigen. Nach Ablauf der bereits bezahlten Zeit endet dein Zugang zu allen Lernvideos, zur Harmonika Lernreise und zu weiteren Inhalten. Deine gekauften Kurse bleiben dir aber erhalten, und du kannst jederzeit darauf zugreifen.

Um deine Mitgliedschaft zu beenden, reicht eine kurze E-Mail an info@quetschn.academy – den Rest übernehmen wir für dich.

2. Finde schnelle Antworten im Hilfebereich

Im Hilfebereich warten Anleitungen und Videos rund um die Steirische Harmonika und die Quetschn Academy. Falls deine Frage offen bleibt, nutze direkt das Kontaktformular – wir helfen dir weiter.

3. Schreib uns direkt​

Hast du dein Anliegen noch nicht gelöst? Dann schreib uns eine Nachricht. Wir melden uns werktags innerhalb von 24 Stunden bei dir.