Blog-Artikel
Deine Anlaufstelle für die wichtigsten Themen rund um die Steirische Harmonika

Harmonika Repertoire pflegen: 5 Gründe, warum du gelernte Stücke wiederholen solltest
Du hast ein Stück gelernt und fast wieder vergessen? Erfahre 5 gute Gründe, warum du dein Harmonika Repertoire pflegen solltest, um sicherer und mit mehr Freude zu spielen.

Die größten Probleme beim Vorspielen und wie du sie souverän überwindest
Du kennst das bestimmt: Zu Hause funktioniert das Harmonikaspielen immer super. Du fühlst dich sicher und spielst die Stücke ohne Probleme durch. Aber sobald du

Die Anatomie des Spielens: Wie Daumen und Finger beim 4- und 5-Finger-System eingesetzt werden
Lerne den Unterschied zwischen dem 4- und 5-Finger-System beim Spielen der Steirischen Harmonika kennen. Erfahre, wie Daumen und Finger eingesetzt werden – ideal für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.
Stammtisch am Hochkönig – Wenn Harmonikaspieler zusammenkommen
Es gibt Momente, da stehe ich einfach nur staunend daneben … Weil ich sehe, was alles entstehen kann, wenn Musik Menschen verbindet. So ein Moment ist
Das richtige Tremolo finden: Unterschiedliche Harmonika Schwebungen im Überblick
Was bedeutet eigentlich Tremolo oder Schwebung bei der Harmonika? Erfahre, wie Tremolo den Klang beeinflusst – und welches am besten zu deinem Spielstil passt.
Nervosität beim Vorspielen – Wie kannst du sie überwinden?
Erfahre, wie du deine Nervosität beim Vorspielen in den Griff bekommst – mit praktischen Strategien in drei Phasen, speziell für Harmonikaspieler.