Quetschn Academy Kurse
Deine Harmonika Lernreise endet nicht mit dem Erlernen der Stücke! Es warten noch weitere Stationen auf deiner Lernreise, um noch mehr Freude an der Musik zu haben.
Hier erfährst du, welche das sind:
Kurse im Überblick
Jeder Kurs beinhaltet Techniken, Tipps und Übungen, die deine Fähigkeiten auf der Steirischen Harmonika ausbauen oder verbessern – für noch mehr Spaß und Erfolg beim Spielen!
Von 0 auf 100
Viele Harmonikaspieler üben einfach drauflos, ohne sich Gedanken darüber zu machen, was sie überhaupt möchten. Nach einigen Wochen spüren sie dann die Unsicherheit, weil sie nicht wissen, wie sie weiterkommen.
In diesem Kurs lernst du deinen persönlichen Übungsplan zu erstellen, damit du immer weißt, wann du was üben musst, um deine Ziele sicher zu erreichen. Kein Rätselraten mehr – nur Fortschritte!
Balgführung & Luftmanagement
Kennen wir das nicht alle? Die Luft geht aus, der Rücken schmerzt, die Stücke klingen irgendwie langweilig. Viele Harmonikaspieler haben Probleme, den Balg richtig zu kontrollieren.
Dabei ist die Balgführung wichtig, um Musik lebendig und ausdrucksstark zu gestalten. Sie steuert den Luftstrom, der die Stimmzungen zum Klingen bringt – ob leise, laut oder kraftvoll.
Mit der 5-Phasen-Luft-Komfort-Methode spielst du jedes Stück gefühlvoller – und dein Rücken wird es dir danken!
Variationen und Verzierungen auf der Steirischen
Jeder kann lernen ein Stück zu spielen, aber wie du es spielst, macht den Unterschied zwischen durchschnittlichen und großartigen Spielern – Variationen sind der Schlüssel dazu.
In diesem Kurs lernst du verschiedene Variationsarten kennen – von Tonleitern bis hin zu Oktavgriffen und Läufen. So verleihst du deinen Stücken eine einzigartige Note.
Schlenker, Läufe, Variationen
Die Grundlagen hast du schon drauf und möchtest jetzt tiefer in die Materie eintauchen? Dieser Kurs bietet fortgeschrittenes Material, um deine Fertigkeiten zu erweitern und neue Variationen sowie Läufe in den Bass und Melodie einzubauen.
Du lernst hier die Quetschn-Variationsformeln kennen – ein System, mit dem du Verzierungen in Bass und Melodie nach einem klaren Schema erlernst und anwendest. Und das ist nur ein Teil von dem, was dich erwartet!
Der Bassbaukasten für die Steirische
Kennst du diesen einen Harmonikaspieler, der den Bass so perfekt beherrscht, dass alle nur staunen? Er kennt scheinbar jeden Basslauf im Universum und zaubert ihn mit Leichtigkeit in jedes Stück. – Was ist, wenn wir dir sagen, dass DU dieser Harmonikaspieler sein kannst?
Mit diesem Kurs ist das möglich. Du lernst ein geniales Baukastensystem kennen, mit dem du fast jeden Basslauf in jedes Stück einbauen kannst. Mach dein Spiel abwechslungsreicher, spannender und vor allem: unverwechselbar!
Die Musik (be)greifen
Du willst mit anderen musizieren, aber gerade bei den schönsten, stimmungsvollen Stücken weißt du nicht, wie du begleiten sollst? Für Moll-Akkorde und anspruchsvollere Stücke fehlte bisher das richtige Lernmaterial, das praxisnah zeigt, wie das geht.
Mit dem Kurs „Die Musik (be)greifen“ ändert sich das! Hier lernst du Schritt für Schritt, Akkorde und Begleittechniken zu meistern, um auch Stücke wie den „Böhmischen Traum“ sicher zu begleiten. Mach dein Spiel interessanter, vielseitiger und bring Schwung in jeden Auftritt!
Fragen und Antworten
Nein, du musst kein Schüler bei uns sein. Alle Kurse auf dieser Seite stehen dir ohne Mitgliedschaft in der Quetschn Academy zur Verfügung. Wähle einfach die Kurse aus, die dich interessieren, sichere sie dir und erhalte danach eine E-Mail mit allen weiteren Informationen.
Nein, mit dem Kauf eines Kurses schließt du keine Mitgliedschaft ab.
Zusammenspiel beider Hände: Dieser Kurs ist geeignet, wenn du Schwierigkeiten hast, deine linke und rechte Hand beim Spielen zu koordinieren. Du lernst Techniken, um das Zusammenspiel beider Hände zu verbessern.
Balgführung & Luftmanagement: Wenn dir beim Spielen die Luft ausgeht oder der Balg schwierig zu handhaben ist, hilft dir dieser Kurs dabei, deine Balgführung und das Luftmanagement zu verbessern.
Variationen und Verzierungen für die Steirische: Dieser Kurs richtet sich an Einsteiger, die lernen möchten, wie man Variationen in die Musik einbaut. Du lernst die Grundlagen von Tonleitern, Oktavgriffen und Läufen.
Schlenker, Läufe, Variationen: Dieser Kurs richtet sich an alle, die mit den Grundlagen vertraut sind und tiefer in die Materie eintauchen wollen. Du lernst fortgeschrittenes Material, um deine Fertigkeiten zu erweitern und auch neue Variationen sowie Läufe in deine Stücke einzubauen. Stefan zeigt dir auch Variationen für den Bass und Schlussvariationen, mit denen du deine Stücke stilvoll beenden kannst.
Der Bassbaukasten für die Steirische: Hier lernst du, wie du interessante Bassläufe in deine Stücke einbaust, um mehr Abwechslung zu schaffen.
Falls du noch weitere Fragen hast, melde dich direkt bei uns unter +43 664 5300 651 oder info@quetschn.academy.
Alle unsere Kurse sind in der Quetschn Academy, unserer Lernplattform, verfügbar. Nach dem Kauf erhältst du eine E-Mail mit Anweisungen zum Einloggen. Bei Fragen oder Problemen kannst du uns gerne per E-Mail kontaktieren (info@quetschn.academy). Hinweis: Du musst kein Schüler bei uns sein!
Fragen zu unseren Kursen? Schreibe uns!
Wir helfen dir weiter und finden gemeinsam den richtigen Kurs für dich.