Servus, wir sind das Quetschn Team!
Zeigen Menschen, wie sie Steirische Harmonika spielen. Bringen sie zusammen. Erleben eine gute Zeit. Tragen das Instrument weit über den Alpenraum hinaus.
Jeden Tag tun wir, was uns Freude bereitet – und geben dir die Möglichkeit, Stücke zu lernen, die dir wirklich gefallen.
Unsere Geschichte
Die Quetschn Academy gibt es seit 2016. Damals haben Thomas und Stefan sie gegründet – als erste Online-Schule für die Steirische Harmonika.
Ihr Ziel: flexibles Lernen ermöglichen und eine zeitgemäße Alternative zum klassischen Musikunterricht schaffen.
Lernen, wann und wo DU willst.
Früher war der Weg zur Harmonika oft umständlich:
🎓 Privatstunden oder Musikschule zu fixen Zeiten.
⏰ Schwer vereinbar mit Beruf, Schule oder Familie.
👥 Kaum Raum für persönliche Fragen im Gruppenunterricht.
🌍 Keine passenden Lehrer in der Nähe.
Thomas und Stefan haben diese Hürden selbst erlebt. Also haben sie es besser gemacht – und begonnen, Lernvideos aufzunehmen.
Erste Testläufe mit Thomas’ Schülern an der Musikschule Birkfeld haben rasch gezeigt: Die Schüler haben Stücke leichter und schneller gelernt als im klassischen Unterricht – und konnten dadurch auch mehr Stücke spielen.
Die Idee kam gut an! Schon nach wenigen Monaten haben die ersten 100 Schüler aktiv mit der Quetschn Academy gelernt. Heute gehören wir zu den bekanntesten Harmonikaschulen und helfen Menschen wie dir, ihren musikalischen Traum zu verwirklichen.
Unser Auftrag
Unsere Vision ist es, die Geselligkeit in die Welt zu tragen, in der Menschen durch die Steirische Harmonika eine gute Zeit haben. Gemeinsam zu spielen, zu singen und zu lachen ist das, was uns verbindet.
Unsere Mission
Das Lernen der Steirische Harmonika so einfach wie möglich zu machen und dich genau dort abzuholen, wo du gerade stehst. Dabei zeigen wir dir, worauf es wirklich ankommt – Schritt für Schritt, ohne Umwege.
Unser Versprechen
Wir begleiten dich auf deiner Harmonika Lernreise vom ersten Griff bis zum Quetschn-Meister – einfach und sicher. Mit einem bewährten System, klarer Struktur und starker Unterstützung an deiner Seite.
Dein Harmonika-Erfolg wird durch unser Team unterstützt, das selbst mit Freude musiziert. Hier sind die Menschen, die dein Lernerlebnis einzigartig machen:
Tägliche Unterstützung für dich und unsere Lehrer
Johanna Steinacher
Ist deine erste Anlaufstelle, wenn du Fragen hast. Egal ob per E-Mail, Telefon oder auf Social Media – sie antwortet flott, hilft dir weiter und sorgt dafür, dass du dich bei uns gut aufgehoben fühlst.
Lies mehrweniger
- Spielt seit dem Kindergarten Klavier
- Liebt besonders klassische Stücke
- Hat etwa 5 Jahre lang Klavierunterricht gegeben
- Immer offen für neue Hobbys und Aktivitäten.
- Am liebsten draußen in der Natur
- Verbringt gerne Zeit mit Freunden und Familie
- Ihr Bester Freund heißt Amadeus und ist der „Feel-Good-Manager“ in der Quetschn Academy Zentrale.
Sabrina Ortner
Unterstützt Johanna bei all deinen Fragen – sie beantwortet deine Nachrichten, hilft dir weiter und ist bei unseren Veranstaltungen auch persönlich für dich da.
Lies mehrweniger
- Vom 8. bis zum 12. Lebensjahr Harmonika gespielt, danach lange Pause
- 2021 wieder mit dem Harmonikaspielen angefangen
- Erster Auftritt mit 10 Jahren
- Hauptmarke: Harmonika Schmidt
- 3 Jahre Trompete und 1 Jahr Klarinette gespielt
- Gelernte KFZ-Mechanikerin
- Seit 2016 ausgebildete Skilehrerin
- Teilt auf ihren eigenen Social-Media-Kanälen wertvolle Hilfestellungen rund um die Steirische Harmonika
- Schaukelt nebenbei den Alltag mit ihren zwei Kindern
- Verbringt gerne Zeit in den Bergen (Wandern, Ski fahren, Skitouren)
Sabrina Kulovits
Sorgt dafür, dass unsere Lernvideos in der Quetschn Academy in bester Qualität online gehen. Sie schneidet, feilt, optimiert – und bringt jedes Video pünktlich in den Lernbereich.
Lies mehrweniger
- Spielt seit 2010 Harmonika
- Ca. 25 Auftritte pro Jahr
- Erster Auftritt mit 9 Jahren beim Schulfest in der Volksschule
- Hauptmarke: Harmonika Schmidt
- In ihrer Freizeit gerne unterwegs und hört Musik
- betreibt verschiedene Sportarten: Fitnessstudio, Tennis, Radfahren, Skifahren
- Veröffentlichte im April 2024 ihren ersten Song „Festlzeit“ inklusive Musikvideo
Unterstützung, wenn es notwendig wird:
Martin Tschernko
Kümmert sich um die Technik im Hintergrund. Er verknüpft, verbindet und prüft doppelt, damit bei dir alle Infos ankommen.
Lies mehrweniger
- Spielt seit 2009 Harmonika
- 100+ Auftritte
- Erster Auftritt mit 9 Jahren bei der Hochzeit seines Cousins
- Hauptmarke: Müller
- Spielt auch Klavier und ein paar Akkorde auf der Gitarre, nächstes Projekt: Zugposaune
- Weltenbummler: 35+ Länder bereist
- 2023: Weltrekord „24 Stunden Steirische Harmonika spielen im Duo“ gemeinsam mit Adrian Kehr aufgestellt (Backstage Film, volle 24h zum Nachschauen)
- 2022/23: Begeistert als Teil der O’zapft Band über 10.000 Menschen beim Oktoberfest in Vietnam und Thailand (Video von 2023)
Sophie Spanner
Recherchiert spannende Fakten und historische Geschichte zur Steirischen Harmonika und bereitet sie für unsere Blog-Artikeln und YouTube-Videos auf.
Lies mehrweniger
- Spielt seit ihrem siebten Lebensjahr Quetschn
- 100+ Auftritte
- Erster Auftritt mit 7 Jahren bei einem Vorspielabend
- Hauptmarke: Müller, Schmidt und Strasser
- Spielt auch Hackbrett und Harfe
- Belegte 2017 den 2. Platz beim Steirischen Harmonikawettbewerb
- Studiert Instrumental- und Gesangspädagogik Volksmusik
- Begeistert sich für Sport, Natur und Bücher
Jürgen Kern
Behält den Überblick, wenn’s rund geht. Mit Struktur, Ruhe und einem Lächeln sorgt er dafür, dass unsere Seminare und Events reibungslos laufen – vom ersten Aufbau bis zum letzten Applaus.
Lies mehrweniger
- Spielte zum ersten Mal mit 7 Jahren Harmonika
- Hatte als Kind über 100 Auftritte bei seiner Oma zu Hause
- Erster Auftritt mit 8 Jahren bei einem Geburtstag seiner Urli, zusammen mit seinem Bruder Stefan
- Weitere Instrumente: Blockflöte
- Nach einer 12-jährigen Pause von der Steirischen haben Stefan und Thomas ihn wieder zum Spielen motiviert
- Spielt kaum ein Stück fehlerfrei, aber mit großer Freude
- Bevorzugt einfache und gesellige Lieder zum Mitsingen
Amadeus (Feel-Good-Manager auf vier Pfoten)
Klein, aufgeweckt und immer dabei: Amadeus ist unser tierischer Teamkollege und fester Bestandteil des Quetschn-Alltags.
Lies mehrweniger
Auch wenn er aussieht wie ein Kuscheltier – bitte nicht täuschen lassen: Kuscheln ist nicht sein Ding. Fremde Menschen dürfen ihn also lieber aus der Ferne bewundern. 😅
- Johanna ist sein Frauchen und seine beste Freundin.
- Weil sie Klavier spielt, hat sie ihn nach Wolfgang Amadeus Mozart benannt.
- Musik liegt also irgendwie in der Familie – auch wenn Amadeus beim Harmonikaspielen gerne mal mitjault. – Ob vor Rührung oder Kritik, das bleibt sein Geheimnis.
- Was viele nicht wissen: Amadeus hatte früher eine ausgeprägte Ball-Spiel-Sucht. Mittlerweile ist er clean – aber bei einem hüpfenden Tennisball zuckt’s doch noch gelegentlich in der Pfote.
- Trotz seiner kompakten Größe kann er stundenlang wandern.
- Seine Pausen verbringt er am liebsten im Harmonikakoffer. Kein Scherz – dort ist’s wohl besonders gemütlich:
Das sagen unsere Schüler
















Spiele Harmonika-Stücke, die dir gefallen und werde Teil unserer begeisterten Community – gemeinsam macht's noch mehr Spaß!
Quetschn Academy
Lerne Steirische Harmonika mit System!
In unserem Lernbereich begleiten dich 5 erfahrene Harmonikalehrer und führen dich Schritt für Schritt zu den Stücken, die dir gefallen. Gemeinsam bringen sie über 135 Jahren „gebalgte“ Erfahrung mit – und schon mehr als 23.081 Schüler haben damit ihren Traum verwirklicht. Werde auch du Teil davon!