Blog-Artikel
Deine Anlaufstelle für die wichtigsten Themen rund um die Steirische Harmonika

Die Anatomie des Spielens: Wie Daumen und Finger beim 4- und 5-Finger-System eingesetzt werden
Lerne den Unterschied zwischen dem 4- und 5-Finger-System beim Spielen der Steirischen Harmonika kennen. Erfahre, wie Daumen und Finger eingesetzt werden – ideal für Anfänger und leicht Fortgeschrittene.

Stammtisch am Hochkönig – Wenn Harmonikaspieler zusammenkommen
Es gibt Momente, da stehe ich einfach nur staunend daneben … Weil ich sehe, was alles entstehen kann, wenn Musik Menschen verbindet. So ein Moment ist

Das richtige Tremolo finden: Unterschiedliche Harmonika Schwebungen im Überblick
Was bedeutet eigentlich Tremolo oder Schwebung bei der Harmonika? Erfahre, wie Tremolo den Klang beeinflusst – und welches am besten zu deinem Spielstil passt.
Nervosität beim Vorspielen – Wie kannst du sie überwinden?
Erfahre, wie du deine Nervosität beim Vorspielen in den Griff bekommst – mit praktischen Strategien in drei Phasen, speziell für Harmonikaspieler.
Steirische Harmonika modern: Wie das Traditionsinstrument zur Bühne für Pop und Rock wird
Steirische Harmonika modern: Entdecke die Vielseitigkeit des Traditionsinstruments – von Volksmusik über Pop bis Rock. So klingt die Harmonika heute!
Harmonika kaufen als Anfänger: Warum Mietharmonika oder Geschenk oft nicht die beste Wahl sind
Erfahre, worauf es wirklich ankommt, wenn du eine Harmonika als Anfänger kaufen möchtest – und wie das richtige Instrument deine Motivation und deinen Lernerfolg beeinflusst.