Aktion: Erhalte -50 % Rabatt auf diesen Kurs.
Der Rabatt wird automatisch beim Bestellvorgang abgezogen.

FÜR FORTGESCHRITTENE HARMONIKASPIELER

Praxiskurs: Die Musik hören

Baue dein musikalisches Gehör aus, damit du deine Lieblingsstücke noch schneller lernst

Aktion: Erhalte -50 % Rabatt auf diesen Kurs. Der Rabatt wird automatisch beim Bestellvorgang abgezogen. 

FÜR FORTGESCHRITTENE HARMONIKASPIELER

Praxiskurs: Die Musik hören

Baue dein musikalisches Gehör aus, damit du deine Lieblingsstücke noch schneller lernst

Psst … hier kommt die Wahrheit über richtig gute Musiker

Nennen wir das Offensichtliche:

Die meisten Harmonikaspieler erkennen die wiederkehrenden Muster nicht, haben in der Tiefe nicht das Verständnis, das man braucht, um auf das nächste Level zu kommen und haben noch wenig Praxis im analytischen Musikhören.

Das ist erstmal nicht schlimm, wenn du dich aber ständig weiterentwickeln möchtest, dann ist das schade ...

Um ein richtig guter Harmonikaprofi zu werden, braucht es mehr … es braucht ein musikalisches Gehör.

Erst wenn man hinhört und genau versteht, was man hört und wie man etwas spielt, ist man auf dem richtigen Weg. Und dann klingt es auch nach Musik.
Aus der Praxis wissen wir, dass einige Harmonikaspieler sich gewisse Stellen falsch einlernen und es ihnen nie auffällt.
Die gute Nachricht: Das kann vermieden werden, wenn jeder Schüler auch sein musikalisches Gehör schulen würde.

Die bessere Nachricht: Jeder verfügt über ein musikalisches Gehör – es muss nur ausgebaut werden. In diesem Kurs lernst du, wie!

Psst … hier kommt die Wahrheit über richtig gute Musiker

Nennen wir das Offensichtliche:

Die meisten Harmonikaspieler erkennen die wiederkehrenden Muster nicht, haben in der Tiefe nicht das Verständnis, das man braucht, um auf das nächste Level zu kommen und haben noch wenig Praxis im analytischen Musikhören.

Das ist erstmal nicht schlimm, wenn du dich aber ständig weiterentwickeln möchtest, dann ist das schade ...

Um ein richtig guter Harmonikaprofi zu werden, braucht es mehr … es braucht ein musikalisches Gehör.

Erst wenn man hinhört und genau versteht, was man hört und wie man etwas spielt, ist man auf dem richtigen Weg. Und dann klingt es auch nach Musik.
Aus der Praxis wissen wir, dass einige Harmonikaspieler sich gewisse Stellen falsch einlernen und es ihnen nie auffällt.
Die gute Nachricht: Das kann vermieden werden, wenn jeder Schüler auch sein musikalisches Gehör schulen würde.

Die bessere Nachricht: Jeder verfügt über ein musikalisches Gehör – es muss nur ausgebaut werden. In diesem Kurs lernst du, wie!

Der Schlüssel zum Lernerfolg: Probieren. Scheitern. Nochmal Probieren. Besser werden. Wiederholen.

Dein musikalisches Gehör trainierst du durch Wiederholung und Übung. Hier hilft dir reine Theorie nur bedingt weiter.

Die Quetschntheorie bildet zwar die Basis, aber wirklich Hören kannst du nur lernen, wenn du es probierst, scheiterst, nochmal probierst, immer besser wirst usw. Und dafür gibt es diesen Praxiskurs:

Am Ende des Praxiskurses wirst du Folgendes gemeistert haben:

Wie du dein musikalisches Gehör im Alltag trainierst
Die Zusammenhänge von Theorie und Praxis verstehen
Du bekommst die Praxis, die es braucht, um wirklich gut zu werden

Der Schlüssel zum Lernerfolg: Probieren. Scheitern. Nochmal Probieren. Besser werden. Wiederholen.

Dein musikalisches Gehör trainierst du durch Wiederholung und Übung. Hier hilft dir reine Theorie nur bedingt weiter. Die Quetschntheorie bildet zwar die Basis, aber wirklich Hören kannst du nur lernen, wenn du es probierst, scheiterst, nochmal probierst, immer besser wirst usw. Und dafür gibt es diesen Praxiskurs:

Am Ende des Praxiskurses wirst du Folgendes gemeistert haben:

Wie du dein musikalisches Gehör im Alltag trainierst
Die Zusammenhänge von Theorie und Praxis verstehen
Du bekommst die Praxis, die es braucht, um wirklich gut zu werden

Der Praxiskurs ist dein Einstieg, um eigenständig Stücke zu lernen. Das erwartet dich: 

Modul 1

Der Aufbau eines Stücks ist fast immer gleich. Wenn du diesen verstanden hast, fällt es dir leichter neue Stücke zu erlernen. Hier analysierst du 2 Volksmusikstücke.

Modul 2

Dein musikalisches Gehör existiert bereits – in Modul 2 bauen wir es gemeinsam aus.

Modul 3

Um dein musikalisches Gehör zu festigen, erwarten dich in diesem Modul Hörübungen zu Dur, Moll, Stufen, Intervallen und Kadenzen.
PLUS PDF mit Lösungen: Damit du weißt, ob du die Intervalle richtig rausgehört hast.

Der Praxiskurs ist dein Einstieg, um eigenständig Stücke zu lernen
Das erwartet dich:

Modul 1

Der Aufbau eines Stücks ist fast immer gleich. Wenn du diesen verstanden hast, fällt es dir leichter neue Stücke zu erlernen. Hier analysierst du 2 Volksmusikstücke.

Modul 2

Dein musikalisches Gehör existiert bereits – in Modul 2 bauen wir es gemeinsam aus.

Modul 3

Um dein musikalisches Gehör zu festigen, erwarten dich in diesem Modul Hörübungen zu Dur, Moll, Stufen, Intervallen und Kadenzen.
PLUS PDF mit Lösungen: Damit du weißt, ob du die Intervalle richtig rausgehört hast.

Häufig gestellte Fragen

 Wie komme ich zum Praxiskurs?

All unsere Kurse befindet sich in der Quetschn Academy, einer geschützten Lernplattform. Wie du dahinkommst, erfährst du per E-Mail. Solltest du dazu Fragen haben oder Hilfe benötigen, schreib uns eine E-Mail an info@quetschn.academy.

 Schließe ich mit Kauf des Kurses eine Mitgliedschaft ab?

Nein, du schließt keine Mitgliedschaft ab.

 Ist dieser Praxiskurs für Anfänger geeignet?

Es handelt sich um einen fortgeschrittenen Kurs, der vor allem für Harmonikaspieler geeignet ist, die grundlegende Musiktheorie Kenntnisse z. B. aus der Blasmusik (JMLA in Bronze) mitbringen. Vor allem aber ist der Kurs für unsere Schüler sinnvoll, die den Säulenkurs “Das Harmonikaspiel verstehen & verfeinern” durchlaufen haben.

Voraussetzung: Du weißt über Intervalle Bescheid. Du kannst Stufen hören. Du hörst den Unterschied zwischen Dur und Moll

 Muss ich für den Kurs Noten lesen können?

Nein, wenn du bereits Harmonika spielst, ist das nicht notwendig.

Häufig gestellte Fragen

 Wie komme ich zum Praxiskurs?

All unsere Kurse befindet sich in der Quetschn Academy, einer geschützten Lernplattform. Wie du dahinkommst, erfährst du per E-Mail. Solltest du dazu Fragen haben oder Hilfe benötigen, schreib uns eine E-Mail an info@quetschn.academy.

 Schließe ich mit Kauf des Kurses eine Mitgliedschaft ab?

Nein, du schließt keine Mitgliedschaft ab.

 Ist dieser Praxiskurs für Anfänger geeignet?

Es handelt sich um einen fortgeschrittenen Kurs, der vor allem für Harmonikaspieler geeignet ist, die grundlegende Musiktheorie Kenntnisse z. B. aus der Blasmusik (JMLA in Bronze) mitbringen. Vor allem aber ist der Kurs für unsere Schüler sinnvoll, die den Säulenkurs “Das Harmonikaspiel verstehen & verfeinern” durchlaufen haben.

Voraussetzung: Du weißt über Intervalle Bescheid. Du kannst Stufen hören. Du hörst den Unterschied zwischen Dur und Moll

 Muss ich für den Kurs Noten lesen können?

Nein, wenn du bereits Harmonika spielst, ist das nicht notwendig.

Sichere dir den Zugang für nur 69,50 € (statt 139 €)

Sichere dir den Zugang
für einmalig nur 69,50 € statt 139 €

© Quetschn Academy 2023 Alle Rechte vorbehalten