Wir decken auf: Das Problem mit traditionellen Lernmethoden und wie du diesem Teufelskreis entkommst, um all’ deine Lieblingsstücke zu spielen.
Wir decken auf: Das Problem mit traditionellen Lernmethoden und wie du diesem Teufelskreis entkommst, um all’ deine Lieblingsstücke zu spielen.
Traditionelle Lernmethoden für die Steirische Harmonika sind frustrierend. Sie erfordern viel Zeit und Geduld.

Du musst zu einem Lehrer fahren und vorgegebene Stücke lernen. Doch wo bleibt da die Freiheit, deine eigenen Lieblingsstücke zu spielen?

Diejenigen, die dich an deine Kindheit erinnern, an deine Großeltern, die Berge oder gemütliche Stammtische?

Und dann sind da noch diese überwältigenden Noten, mit denen du dich noch nie zuvor beschäftigt hast. Warum auch?

Wenn du das Harmonikaspielen als Hobby genießen und Freude beim Musizieren haben möchtest, dann brauchst du keine musiktheoretischen Kenntnisse. Alles, was du brauchst, ist deine Quetschn und den Willen, dich auf deine musikalische Reise einzulassen.

Vielleicht denkst du dir jetzt, Unterricht an einer Musikschule zu nehmen, wäre die Lösung. Doch oft hat der Lehrer in einer Gruppenstunde nur wenig Zeit für jeden einzelnen Schüler. Der Unterricht muss an das Durchschnittstempo der Gruppe angepasst werden, was dazu führen kann, dass du dich über- oder unterfordert fühlst.

Und was ist, wenn es in deiner Umgebung weder Lehrer noch Musikschule gibt? Solltest du deinen Traum auf der Steirischen einfach aufgeben?

Natürlich nicht! Du kannst die Steirische trotzdem selbstständig lernen, im Internet findest du zahlreiche YouTube-Videos. Aber auch hier gibt es Tücken.

Du bist auf dich allein gestellt.

Du schaust dir ein tolles Video von einem Lehrer an und bekommst Erklärungen dazu. Aber wenn es an der Zeit ist, zu üben und das zu tun, was dich tatsächlich zum Harmonikaspieler macht …

Bist du allein.

Nehmen wir mal an, dass du es doch tust. Wie sieht das ganze aus?
  • Aufstehen 😴
  • ​Instrument anschauen 👀
  • ​Keine Zeit: Arbeit / Uni / Schule 🏭🏫
  • ​Feierabend 🔥
  • ​Mittagessen 🍔
  • ​Instrument anschauen 🎹
  • ​Geübte von gestern wiederholen 🎶
  • ​Fehler Stelle 1 🤨
  • ​Jetzt läuft’s ⭐
  • ​Fehler Stelle 2 🤨
  • ​Fehler Stelle 2 nervt 😒
  • ​Instrument weglegen 😠
  • ​Neues Stück üben 🤩
  • ​Verzweiflung Teil 2 😫
  • ​22 Uhr 😱
  • ​Schlafen und kein Stück verbessert seit gestern 😴
  • ​Morgen von vorne 😭
Stell dir vor, du könntest diesen Teufelskreis durchbrechen. Kein frustrierendes Auf und Ab mehr, keine Verzweiflung und keine Zeitverschwendung.

Stell dir vor, du könntest einfach auf deine musikalische Reise gehen, wann immer du willst. Ohne feste Termine, ohne Einschränkungen.

Das ist jetzt möglich!
Traditionelle Lernmethoden für die Steirische Harmonika sind frustrierend. Sie erfordern viel Zeit und Geduld.

Du musst zu einem Lehrer fahren und vorgegebene Stücke lernen. Doch wo bleibt da die Freiheit, deine eigenen Lieblingsstücke zu spielen?

Diejenigen, die dich an deine Kindheit erinnern, an deine Großeltern, die Berge oder gemütliche Stammtische?

Und dann sind da noch diese überwältigenden Noten, mit denen du dich noch nie zuvor beschäftigt hast. Warum auch?

Wenn du das Harmonikaspielen als Hobby genießen und Freude beim Musizieren haben möchtest, dann brauchst du keine musiktheoretischen Kenntnisse. Alles, was du brauchst, ist deine Quetschn und den Willen, dich auf deine musikalische Reise einzulassen.

Vielleicht denkst du dir jetzt, Unterricht an einer Musikschule zu nehmen, wäre die Lösung. Doch oft hat der Lehrer in einer Gruppenstunde nur wenig Zeit für jeden einzelnen Schüler. Der Unterricht muss an das Durchschnittstempo der Gruppe angepasst werden, was dazu führen kann, dass du dich über- oder unterfordert fühlst.

Und was ist, wenn es in deiner Umgebung weder Lehrer noch Musikschule gibt? Solltest du deinen Traum auf der Steirischen einfach aufgeben?

Natürlich nicht! Du kannst die Steirische trotzdem selbstständig lernen, im Internet findest du zahlreiche YouTube-Videos. Aber auch hier gibt es Tücken.

Du bist auf dich allein gestellt.

Du schaust dir ein tolles Video von einem Lehrer an und bekommst Erklärungen dazu. Aber wenn es an der Zeit ist, zu üben und das zu tun, was dich tatsächlich zum Harmonikaspieler macht …

Bist du allein.

Nehmen wir mal an, dass du es doch tust. Wie sieht das ganze aus?
  • Aufstehen 😴
  • ​Instrument anschauen 👀
  • ​Keine Zeit: Arbeit / Uni / Schule 🏭🏫
  • ​Feierabend 🔥
  • ​Mittagessen 🍔
  • ​Instrument anschauen 🎹
  • ​Geübte von gestern wiederholen 🎶
  • ​Fehler Stelle 1 🤨
  • ​Jetzt läuft’s ⭐
  • ​Fehler Stelle 2 🤨
  • ​Fehler Stelle 2 nervt 😒
  • ​Instrument weglegen 😠
  • ​Neues Stück üben 🤩
  • ​Verzweiflung Teil 2 😫
  • ​22 Uhr 😱
  • ​Schlafen und kein Stück verbessert seit gestern 😴
  • ​Morgen von vorne 😭
Stell dir vor, du könntest diesen Teufelskreis durchbrechen. Kein frustrierendes Auf und Ab mehr, keine Verzweiflung und keine Zeitverschwendung.

Stell dir vor, du könntest einfach auf deine musikalische Reise gehen, wann immer du willst. Ohne feste Termine, ohne Einschränkungen.

Das ist jetzt möglich!
Spiele all deine Lieblingsstücke.
Ohne stundenlanges Noten lernen. Ohne feste Termine. Ohne Einschränkungen.
Wir haben herausgefunden, dass es nicht alleine um die Anleitung geht, wie du ein Stück lernst. Vielmehr gibt es 3 Komponenten, die jeder Harmonikaspieler braucht, um kontinuierlich Lernfortschritt zu machen und dadurch Freude am Spielen zu haben. Diese sind:
1. METHODE
Unsere Lernmethode folgt einem einfachen Prinzip: Vormachen/Nachmachen. Es ist deshalb so einfach, weil wir es seit unserer Kindheit tun. Denn wie hast du Zähneputzen gelernt? Deine Eltern haben es dir vorgemacht und du hast es einfach imitiert. Genauso ist es mit unseren Lernvideos. Ein erfahrener Harmonikalehrer zeigt dir jeden Griff ausführlich vor, und du machst ihn einfach zu Hause auf deiner Steirischen nach. So einfach ist es!
Der Lehrer zeigt dir im Lernvideo die richtige Fingerposition auf den Knöpfen, um den gewünschten Ton zu erzeugen. Du schaust es dir ab und machst genau das gleiche auf deiner Harmonika nach - in deinem eigenen Tempo. So lernst du Schritt für Schritt die richtige Technik und kannst deine Lieblingsstücke direkt auswendig spielen.
Das Beste daran ist, dass unsere Methode für jeden geeignet ist, unabhängig von Alter oder musikalischem Wissensstand. Egal, ob du Anfänger bist, deine Harmonika-Fähigkeiten auffrischen möchtest oder bereits fortgeschritten bist – mit dieser Methode kannst du deine Lieblingsstücke kinderleicht meistern.
PLUS: Weil wir wissen, dass deine Harmonika-Reise nicht nur daraus besteht, neue Stücke zu lernen, hast du neben den Stücken Zugriff auf die 4 Säulen der Steirischen Harmonika.
Die 4 Säulen der Steirischen Harmonika
Hinter den Säulen steckt ein durchdachtes Lernsystem, das dich während deiner gesamten Harmonika-Reise begleitet. Auf dieser Reise wirst du früher oder später auf verschiedene Herausforderungen treffen und durch das Wissen dieser Säulen mit Leichtigkeit meistern. Sie unterstützen dich, Stücke sicherer zu spielen und ihnen eine persönliche Note zu verleihen. Aber auch deine Auftritte souverän zu meistern.
Spiele all deine Lieblingsstücke.
Ohne stundenlanges Noten lernen. Ohne feste Termine. Ohne Einschränkungen.
Wir haben herausgefunden, dass es nicht alleine um die Anleitung geht, wie du ein Stück lernst. Vielmehr gibt es 3 Komponenten, die jeder Harmonikaspieler braucht, um kontinuierlich Lernfortschritt zu machen und dadurch Freude am Spielen zu haben. Diese sind:
1. METHODE
Unsere Lernmethode folgt einem einfachen Prinzip: Vormachen/Nachmachen. Es ist deshalb so einfach, weil wir es seit unserer Kindheit tun. Denn wie hast du Zähneputzen gelernt? Deine Eltern haben es dir vorgemacht und du hast es einfach imitiert. Genauso ist es mit unseren Lernvideos. Ein erfahrener Harmonikalehrer zeigt dir jeden Griff ausführlich vor, und du machst ihn einfach zu Hause auf deiner Steirischen nach. So einfach st es!
Der Lehrer zeigt dir im Lernvideo die richtige Fingerposition auf den Knöpfen, um den gewünschten Ton zu erzeugen. Du schaust es dir ab und machst genau das gleiche auf deiner Harmonika nach - in deinem eigenen Tempo. So lernst du Schritt für Schritt die richtige Technik und kannst deine Lieblingsstücke direkt auswendig spielen.
Das Beste daran ist, dass unsere Methode für jeden geeignet ist, unabhängig von Alter oder musikalischem Wissensstand. Egal, ob du Anfänger bist, deine Harmonika-Fähigkeiten auffrischen möchtest oder bereits fortgeschritten bist – mit dieser Methode kannst du deine Lieblingsstücke kinderleicht meistern.
PLUS: Weil wir wissen, dass deine Harmonika-Reise nicht nur daraus besteht, neue Stücke zu lernen, hast du neben den Stücken Zugriff auf die 4 Säulen der Steirischen Harmonika.
Die 4 Säulen der Steirischen Harmonika
Hinter den Säulen steckt ein durchdachtes Lernsystem, das dich während deiner gesamten Harmonika-Reise begleitet. Auf dieser Reise wirst du früher oder später auf verschiedene Herausforderungen treffen und durch das Wissen dieser Säulen mit Leichtigkeit meistern. Sie unterstützen dich, Stücke sicherer zu spielen und ihnen eine persönliche Note zu verleihen. Aber auch deine Auftritte souverän zu meistern.
2. STÜCKE
Das Beste am Online-Lernen ist, dass DU die Stücke auswählst, die dir am besten gefallen und zu deinem Spielniveau passen. Du bestimmst, welche Musikrichtung du erkunden möchtest – sei es traditionelle Volksmusik, moderne Stücke oder vielleicht sogar eigene Kompositionen. Die Auswahl liegt ganz bei dir!
(Klicke auf eine der folgenden Schwierigkeitsstufen und du siehst eine Liste mit den Stücken, die du bei uns lernen kannst:)

  • A, a, a, der Winter, der ist da
  • ​Alle meine Entchen
  • ​Allee Allee
  • ​Amol geht's no
  • ​Da Oagriffige
  • Ein Prost mit harmonischem Klange
  • ​Ennstaler Polka
  • ​Hoch soll er leben
  • ​Ihr Kinderlein kommet
  • Liesl drah di
  • ​Links Rechts Vor Zurück
  • ​Lumpenlied
  • ​Lustig ist das Zigeunerleben
  • Mei Huat der hot 3 Löcher
  • ​Muss i denn...
  • ​Tusch
  • ​When the Saints Go Marching In
  • ​Zipfl eini Zipfl aussi
  • Alte, geh' ziag ma die Schuach aus
  • ​Auf und nieder, immer wieder
  • ​Auf, auf zum fröhlichen Jagen
  • ​Auld Lang Syne
  • ​Bandltanz
  • ​Bier her, Bier her, oder i fall um!
  • ​Brautlied - Die Sonne neiget sich
  • ​Da Summa is aussi
  • ​Dangellied
  • ​Das Hirscherljag'n
  • ​Das schönste Bleamal
  • ​Der Bajazzo | Warum bist du gekommen
  • ​Der Hupfate
  • ​Der Paul und sein Gaul
  • ​Der Weg zu mein Dirndl is stoani
  • ​Die Gamserl schwarz und braun
  • ​Die lustigen Hammerschmiedgsell'n
  • ​Donaulied
  • ​Drei Chinesen mit dem Kontrabass
  • ​Drum san ma Landsleut
  • ​Drunt' im Burgenland
  • ​Ein Prosit
  • ​Franzl kimm heit gemma klettern
  • ​Frau Meier
  • ​Fuhrmannslied
  • ​Gern habn tuat guat
  • ​Gstanzl (Mit Gesang)
  • ​Happy Birthday
  • ​Herr erbarme dich
  • ​Hiatamadl
  • ​Hinten bei der Stadltür
  • ​Hoch am Ötscher drob'n
  • ​I bin's a Steirerbua
  • ​I hob di gern
  • ​I lieg im Straßngraben
  • ​In da Mölltalleitn
  • ​In die Berg bin i gern
  • ​Is scho still uman See
  • ​Jägermarsch
  • ​Langsamer Landler
  • ​Lasst uns froh und munter sein
  • ​Mein Vatern sei' Häuserl
  • ​Mi Se Mamo Radi
  • ​Mia san's vom Woid dahoam
  • ​Neujahrgeiger Lied
  • ​Nix Amore
  • Oh Susanna
  • ​Peters Brünnele
  • ​Polonäse Blankanese
  • ​Schau Schau wie's regnen tuat
  • ​Schneeflöckchen Weißröckchen
  • Seemann, deine Heimat ist das Meer
  • ​​Teigitschgraben Walzer (Mei Dirndl is vom Teigitschgraben)
  • ​Tief drin im Böhmerwald
  • ​Tirol isch lei oans
  • ​Tolgater Bua Walzer
  • ​Trink ma's no a Flascherl
  • ​Und wer im Jänner geboren ist
  • ​V dolini tihi
  • ​Wahre Freundschaft
  • ​Wir sagen euch an, den lieben Advent
  • A Musikant im Trachtengwand
  • ​A Weihnacht wies früher war
  • ​Aber dich gibts nur einmal für mich
  • ​Alle Jahre wieder
  • ​Almbleamerl Landler
  • ​Alphornzauber
  • ​Amazing Grace
  • ​Amoi seg ma uns wieder
  • ​Ana hot imma des Bummerl
  • ​Andachtsjodler
  • ​Auf der Autobahn
  • ​Auf der Hipflhütte
  • ​Auf der Streif
  • ​Auf ein Wiedersehen
  • ​Bauernkirmes Walzer
  • ​Bauernmenuett
  • ​Beim Hoamfahrn
  • ​Bergvagabunden
  • ​Blondinen Walzer
  • ​Bummel-Petrus
  • Burschenfest am Irschenberg
  • ​​Bürgermeister Boarisch
  • ​Cordula Grün
  • ​Country Roads
  • ​Dahoam is dahoam
  • ​Das Original-Intro der Quetschn Academy
  • ​Das rote Pferd
  • ​Dass i a Wildschütz bin
  • ​Der alte Holzknecht
  • ​Der alte Jäger
  • ​Der Mondscheinige
  • ​Der Steirische Brauch
  • ​Der Weltverdruss
  • ​Die Goaß is weg
  • ​Die gute alte Zeit - Polka
  • Die kleine Kneipe
  • ​​Die Sterne am Himmel
  • ​Die Verwandten kommen
  • ​Die Wiesich Mohda
  • ​Dort wo unsere Heimat ist
  • ​Druck na zua
  • ​Ei ei ei, heut sauf i für drei
  • ​Eine Herde weißer Schafe
  • ​Eine Seefahrt die ist lustig
  • ​​Einen Stern der deinen Namen trägt
  • ​Eisschützen Polka
  • ​Ententanz | Vogerltanz I Chicken Dance
  • ​Es gibt kein Bier auf Hawaii
  • ​Es ist ein Ros' entsprungen
  • ​Es ist so schön ein Musikant zu sein
  • ​Es wird scho glei dumpa
  • ​Feliz Navidad
  • ​Festtag im Dorf
  • ​Feuerwehr Polka
  • ​Fischerin vom Bodensee
  • ​Fliege mit mir in die Heimat (Mit Gesang)
  • ​Fliegerlied
  • ​Fuchsgraben Polka
  • Fürstenfeld
  • ​​Gamsjäger Marsch
  • ​Gau Boarischer
  • ​Geh Alte gib a Ruah
  • ​Geh Oide schau mi net so deppat an
  • ​Gmiatliche Leut
  • ​Gold, Platin und Diamant
  • ​Granatenpolka
  • ​Gretl Boarischer
  • ​Griaß' di Gott Frau Wirtin
  • ​Grüne Tannen
  • ​Gruß aus Bärnbach
  • ​Hallelujah | Leonard Cohen
  • ​Hanni Polka
  • ​Hans bleib do
  • ​Heidi
  • ​He Nachbarin
  • ​Herzilein
  • ​Hey Mann Polka
  • ​Hey Slavko, spiel uns eins (Ja, jetzt sind wir fröhlich)
  • ​Highway to Hell
  • ​Hoch auf dem gelben Wagen
  • ​Höllawind mei Alte spinnt
  • ​Holtabuam Marsch
  • ​Hulapalu
  • ​I schick dir a Busserl
  • ​I sing a Liad für di
  • ​Ich hatt einen Kameraden
  • ​Ich schwör
  • ​​Im Örgelihuus
  • ​​Jingle Bells
  • ​Jodelautomat
  • ​Karwendellied
  • ​Kehr ich einst zur Heimat wieder
  • ​Kling, Glöckchen, kling
  • ​Kufsteinlied
  • ​Kugeln muass er
  • ​Lasset uns das Leben genießen
  • ​Leckerfassl Polka
  • ​Leise rieselt der Schnee
  • ​Leitl müaßts lustig sei
  • ​Liebeslaube
  • ​Lust und Leben
  • ​Lustiges Wochenende
  • ​Marsch der Steirer
  • ​Maus Polka
  • ​Mein Mädel aus Krain
  • ​Mir gian ins Gasthaus
  • ​Mir san vom Gradnertal
  • Mitteregger Walzer
  • ​Munti Polka
  • ​Naglstoa Polka
  • ​Näher mein Gott zu dir
  • Nandl Polka
  • ​Noch einmal erklingt der Walzer
  • ​O du Fröhliche
  • ​O Tannenbaum
  • ​Ohne Musik geht nix
  • ​Pfatterer Marsch
  • ​Polka Spumante
  • ​Pretuler Polka
  • ​Rehbraune Augen hat mein Schatz
  • ​Rehragout
  • ​Rennsteiglied
  • ​Rock Mi
  • ​Rudolph the Red Nosed Reindeer
  • ​Sauerkraut Polka
  • ​Sauschädl Polka
  • ​Scheiflinger Kirtag - Tabakraucherlied
  • ​Schnapsflaschl Boarischer
  • ​​Schneewalzer
  • ​Sens'n Boarischer
  • ​Sierra Madre
  • ​Simone Landler
  • ​Slowenischer Bauerntanz​
  • So ein Tag, so wunderschön wie heute
  • ​So liab hob i di
  • ​So schön ist Volksmusik
  • ​Steirer san ma
  • ​Steirermen san very good
  • ​Stille Nacht, heilige Nacht
  • ​Stricker Landler
  • ​Süßer die Glocken nie klingen
  • ​Tante Mizzi
  • ​Teufelstein Polka
  • ​Thaurer Muller Walzer
  • ​The Little Drummer Boy
  • ​Ti, moja rožica
  • ​Timple Boarischer
  • ​Tirol Tirol Tirol
  • ​Tiroler Holzhackermarsch
  • ​Trompetenecho (Neuaufnahme)
  • ​Übelbacher Franzé
  • ​Unsre alte Kath
  • ​Vierteljahrhundert Dreiviertler
  • ​Von der hohen Alm
  • ​Von guten Mächten wunderbar geborgen
  • ​Waldinger Boarisch (Trink ma no a Flascherl Wein)
  • ​Wann du durchgehst durchs Tal
  • ​We wish you a merry Christmas
  • ​Weit, weit weg
  • ​Wenn die Schwalben
  • ​Wer klopfet an?
  • ​Wildschützen Landler
  • ​Wir sehen uns wieder
  • ​Wir sind eine große Familie
  • ​Wo der Wildbach rauscht
  • ​Wohl in der Wiederschwing
  • ​Zillertaler Hochzeitsmarsch
  • ​Zwischen Glockner und der Koralm
  • ​Zwoa Bleamal stehn am Wiesenrand
Der entscheidende Pluspunkt ist, dass du das Lernen an dich anpasst – nicht umgekehrt! Du bestimmst das Tempo, in dem du Fortschritte machst. Wenn du mehr Zeit für ein bestimmtes Stück benötigst, nimmst du sie dir. Wenn du schneller vorankommen möchtest, bist du derjenige, der das entscheidet. Es liegt alles in deiner Hand!

Beim Online-Lernen hast du auch die Freiheit, Pausen einzulegen, wann immer du sie brauchst. Du entscheidest, wann es Zeit für eine kurze Verschnaufpause ist, um das Gelernte zu verarbeiten oder einfach neue Energie aufzutanken. Es liegt nicht an einem Lehrer, dir den Zeitplan vorzugeben – du bist derjenige, der die Kontrolle hat!

Stücke zu lernen war noch nie einfacher

- mit unserem neuen Videoplayer für effektiveres Harmonika üben und hörbaren Lernerfolg!

  • Alpler Polka
  • ​Auf der Vogelwiese
  • ​Auf geht’s Mieze
  • ​Auf zur Hasenjagd
  • ​Augenstern
  • ​Beim Michlwirt
  • ​Böhmische Liebe
  • ​Böhmischer Traum
  • ​Bozner Bergsteigermarsch
  • ​Brautlied | Richard Wagner
  • ​Bundeshymne (Österreich)
  • ​Da Fliagnpüz
  • ​Das Lied von Eis und Feuer (Game of Thrones Titelmelodie)
  • ​Dem Land Tirol die Treue
  • ​Deutsche Nationalhymne
  • ​Deutschmeister Regimentsmarsch
  • ​Die Hände zum Himmel
  • ​Diplom Landler
  • ​Donauwalzer
  • ​Durchs Joglland
  • ​Ein Leben lang
  • ​Eurovisionshymne
  • ​Final Countdown
  • ​Fischbach Landler
  • ​Flott aufg'spielt
  • ​Für'n Stefan​
  • ​Für'n Vota
  • ​Glöcklwirt Walzer (Beim Glöcklwirt)
  • ​Griechischer Wein
  • ​Großglocknerblick
  • ​Guten Morgen
  • ​Happy Xmas (War is over)
  • ​Herzallerliebst Walzer
  • ​Hey Hop Polka
  • ​Hoch vom Dachstein an
  • ​Hoch Tirol
  • ​Hochzeitsmarsch | Felix Mendelssohn Bartholdy
  • ​Ich hör so gern Harmonika
  • In Jochberg is lustig
  • Kastulus Boarischer
  • ​​Katrin Boarischer
  • ​Last Christmas
  • ​Leckmicha Marsch
  • ​Leitnalm Polka
  • ​Mein bester Freund ist die Musik
  • ​Narcotic
  • ​Perfect Quetsch
  • ​Quetschn Master Polka
  • ​Radetzky-Marsch
  • ​Rainer Marsch
  • ​Rosamunde
  • ​Rosi Polka
  • ​Schöne Urlaubszeit
  • ​Schönfeld Marsch
  • ​Schwarzeckalm Polka
  • ​Schweizer Nationalhymne (Schweizerpsalm)​
  • ​Slowenischer Wein
  • ​Solide Alm
  • ​Sommernachtswalzer
  • ​Sonnenaufgang über Strallegg
  • ​Spitfire
  • ​Standschützenmarsch
  • ​Steffi Hansi seiner
  • ​Stillupa Simal Boarischer
  • ​Tiroler Buam Polka
  • ​Tirolerisch g'spielt
  • ​Vater unser
  • ​Von Freund zu Freund
  • ​Waldheimat (epic!)
  • ​Wasserleitungsmarsch
  • ​White Christmas
  • ​Wir grüßen euch
  • ​Zillertaler Poltra Boarischer
  • ​Zirkus Renz

Wähle die Harmonika Stimmung.

Abhängig davon welche Stimmung deine Harmonika hat, kannst du bei uns aus den drei gängigsten Stimmungen GCFB, BEsAsDes und ADGC wählen.

Finde die perfekte Geschwindigkeit.

Verlangsame bei kniffligen Stellen einfach den Abschnitt des Lernvideos, um das Üben zu erleichtern. Oder erhöhe die Geschwindigkeit und lass die Finger über die Tasten tanzen!

Wiederhole schwierige Stellen.

Mache das Üben schwieriger Stücke zum Kinderspiel. Schnapp dir einfach einen Abschnitt und wiederhole ihn immer und immer wieder mit der Loop-Funktion, bis du ihn verstanden hast.

Bessere Übersicht der Teile.

Die Übersicht der Teile ist durch gut sichtbare, farbige Punkte im Videoplayer gekennzeichnet. So kannst du schnell zu dem Teil springen, den du lernen möchtest.

Auf allen Geräten verfügbar.

Es spielt keine Rolle, ob du an deinem Smartphone, Tablet oder Computer lernst. Du kannst deine Lieblingsstücke lernen und spielen, wann und wo immer du möchtest.

2. STÜCKE
Das Beste am Online-Lernen ist, dass DU die Stücke auswählst, die dir am besten gefallen und zu deinem Spielniveau passen. Du bestimmst, welche Musikrichtung du erkunden möchtest – sei es traditionelle Volksmusik, moderne Stücke oder vielleicht sogar eigene Kompositionen. Die Auswahl liegt ganz bei dir!
(Klicke auf eine der folgenden Schwierigkeitsstufen und du siehst eine Liste mit den Stücken, die du bei uns lernen kannst:)

  • A, a, a, der Winter, der ist da
  • ​Alle meine Entchen
  • ​Allee Allee
  • ​Amol geht's no
  • ​Da Oagriffige
  • ​​Ein Prost mit harmonischem Klange
  • ​Ennstaler Polka
  • ​Hoch soll er leben
  • ​Ihr Kinderlein kommet
  • ​Liesl drah di
  • ​Links Rechts Vor Zurück
  • ​Lumpenlied
  • ​Lustig ist das Zigeunerleben
  • ​Mei Huat der hot 3 Löcher
  • ​Muss i denn...
  • ​Tusch
  • ​When the Saints Go Marching In
  • ​Zipfl eini Zipfl aussi
  • Adeste Fideles
  • ​​Advent is a Leucht'n
  • ​Alpler Polka
  • ​Auf der Vogelwiese
  • ​Auf geht’s Mieze
  • ​Auf geht's Polka
  • ​Auf zur Hasenjagd
  • ​Augenstern
  • ​Beim Michlwirt
  • ​Böhmische Liebe
  • ​Böhmischer Traum
  • ​Bozner Bergsteigermarsch
  • ​Brautlied | Richard Wagner
  • ​Bundeshymne (Österreich)
  • Da Fliagnpüz
  • ​​Das Lied von Eis und Feuer (Game of Thrones Titelmelodie)
  • ​Dem Land Tirol die Treue
  • ​Deutsche Nationalhymne
  • ​​Deutschmeister Regimentsmarsch
  • ​Die Hände zum Himmel
  • ​Diplom Landler
  • ​Donauwalzer
  • ​Durchs Joglland
  • ​Ein Leben lang
  • ​Eurovisionshymne
  • ​Final Countdown
  • ​Fischbach Landler
  • ​Flott aufg'spielt
  • Für'n Stefan
  • ​​Für'n Vota
  • ​Glöcklwirt Walzer (Beim Glöcklwirt)
  • ​Griechischer Wein
  • ​Großglocknerblick
  • ​Guten Morgen
  • ​Happy Xmas (War is over)
  • ​Herzallerliebst Walzer
  • ​Hey Hop Polka
  • ​Hoch Tirol
  • ​Hoch vom Dachstein an
  • ​​Hochzeitsmarsch | Felix Mendelssohn Bartholdy
  • ​Ich hör so gern Harmonika
  • In Jochberg is lustig
  • Kastulus Boarischer
  • ​​Katrin Boarischer
  • ​Last Christmas
  • ​Leckmicha Marsch
  • ​Leitnalm Polka
  • ​Mein bester Freund ist die Musik
  • ​Narcotic
  • ​Passeirer Landler (Bormann Landler)
  • ​Perfect Quetsch
  • ​Quetschn Master Polka
  • ​Radetzky-Marsch
  • ​Rainer Marsch
  • ​Rosamunde
  • ​Rosi Polka
  • ​Schöne Urlaubszeit
  • ​Schönfeld Marsch
  • ​Schwarzeckalm Polka
  • ​​​Schweizer Nationalhymne (Schweizerpsalm)
  • ​​Slowenischer Wein
  • ​Solide Alm
  • ​Sommernachtswalzer
  • ​Sonnenaufgang über Strallegg
  • ​Spitfire
  • ​Standschützenmarsch
  • ​Steffi Hansi seiner
  • ​Stillupa Simal Boarischer
  • ​Tiroler Buam Polka
  • ​Tirolerisch g'spielt
  • ​Vater unser
  • ​Von Freund zu Freund
  • ​Waldheimat (epic!)
  • ​Wasserleitungsmarsch
  • ​​Werst mei Liacht ume sein
  • ​White Christmas
  • ​Wir grüßen euch
  • ​Zillertaler Poltra Boarischer
  • ​Zirkus Renz
  • A Musikant im Trachtengwand
  • ​A Weihnacht wies früher war
  • ​Aber dich gibts nur einmal für mich
  • ​Alle Jahre wieder
  • ​Almbleamerl Landler
  • ​Alphornzauber
  • ​Amazing Grace
  • ​Amoi seg ma uns wieder
  • ​Ana hot imma des Bummerl
  • ​Andachtsjodler
  • ​Auf der Autobahn
  • ​Auf der Hipflhütte
  • ​Auf der Streif
  • ​Auf ein Wiedersehen
  • ​Bauernkirmes Walzer
  • ​Bauernmenuett
  • ​​Beim Hans in der Stub'n
  • ​Beim Hoamfahrn
  • ​Bergvagabunden
  • ​Blondinen Walzer
  • ​Bummel-Petrus
  • ​Burschenfest am Irschenberg
  • ​Bürgermeister Boarisch
  • ​Cordula Grün
  • ​Country Roads
  • ​Dahoam is dahoam
  • ​Das Original-Intro der Quetschn Academy
  • ​Das rote Pferd
  • ​Dass i a Wildschütz bin
  • ​Der alte Holzknecht
  • ​Der alte Jäger
  • ​Der Mondscheinige
  • ​Der Steirische Brauch
  • ​Der Weltverdruss
  • ​Die Goaß is weg
  • ​Die gute alte Zeit - Polka
  • Die kleine Kneipe
  • ​​Die Sterne am Himmel
  • ​Die Verwandten kommen
  • ​Die Wiesich Mohda
  • ​Dort wo unsere Heimat ist
  • ​Druck na zua
  • ​Ei ei ei, heut sauf i für drei
  • ​Eine Herde weißer Schafe
  • ​Eine Seefahrt die ist lustig
  • ​​Einen Stern der deinen Namen trägt
  • ​​Eisschützen Polka
  • ​Ententanz | Vogerltanz I Chicken Dance
  • ​Es gibt kein Bier auf Hawaii
  • ​Es ist ein Ros' entsprungen
  • ​Es ist so schön ein Musikant zu sein
  • ​Es wird scho glei dumpa
  • ​Feliz Navidad
  • ​Festtag im Dorf
  • ​Feuerwehr Polka
  • ​Fischerin vom Bodensee
  • ​Fliege mit mir in die Heimat (Mit Gesang)
  • ​Fliegerlied
  • ​​Fröhliche Weihnacht überall​
  • ​Fuchsgraben Polka
  • Fürstenfeld
  • ​​Gamsjäger Marsch
  • ​Gau Boarischer
  • ​Geh Alte gib a Ruah
  • ​Geh Oide schau mi net so deppat an
  • ​Gmiatliche Leut
  • ​Gold, Platin und Diamant
  • ​Granatenpolka
  • ​Gretl Boarischer
  • ​Griaß' di Gott Frau Wirtin
  • ​Grüne Tannen
  • ​Gruß aus Bärnbach
  • ​Hallelujah | Leonard Cohen
  • ​Hanni Polka
  • ​Hans bleib do
  • ​Heidi
  • ​He Nachbarin
  • ​Herzilein
  • ​Hey Mann Polka
  • ​Hey Slavko, spiel uns eins (Ja, jetzt sind wir fröhlich)
  • ​Highway to Hell
  • ​Hoch auf dem gelben Wagen
  • ​Hochzeitslandler
  • ​Höllawind mei Alte spinnt
  • ​Holtabuam Marsch
  • ​Hulapalu
  • ​I schick dir a Busserl
  • ​I sing a Liad für di
  • ​Ich hatt einen Kameraden
  • ​​Ich schwör
  • ​​Im Örgelihuus
  • ​​Jingle Bells
  • ​Jodelautomat
  • ​Karwendellied
  • ​Kehr ich einst zur Heimat wieder
  • ​Kling, Glöckchen, kling
  • ​Kufsteinlied
  • ​Kugeln muass er
  • ​Lasset uns das Leben genießen
  • ​Leckerfassl Polka
  • ​Leise rieselt der Schnee
  • ​Leitl müaßts lustig sei
  • ​Liebeslaube
  • ​Lust und Leben
  • ​Lustiges Wochenende
  • ​Marsch der Steirer
  • ​Maus Polka
  • ​Mein Mädel aus Krain
  • ​Mir gian ins Gasthaus
  • ​Mir san vom Gradnertal
  • Mitteregger Walzer
  • ​​Morgen, Kinder, wird's was geben
  • ​Munti Polka
  • ​Naglstoa Polka
  • ​Näher mein Gott zu dir
  • Nandl Polka
  • ​Noch einmal erklingt der Walzer
  • ​O du Fröhliche
  • ​O Tannenbaum
  • ​Ohne Musik geht nix
  • ​Pfatterer Marsch
  • ​Polka Spumante
  • ​Pretuler Polka
  • ​Rehbraune Augen hat mein Schatz
  • ​Rehragout
  • ​Rennsteiglied
  • ​Rock Mi
  • ​Rudolph the Red Nosed Reindeer
  • ​Sauerkraut Polka
  • ​Sauschädl Polka
  • ​Scheiflinger Kirtag - Tabakraucherlied
  • ​Schnapsflaschl Boarischer
  • ​​Schneewalzer
  • ​Sens'n Boarischer
  • ​Sierra Madre
  • ​​​Simone Landler
  • ​Slowenischer Bauerntanz
  • ​So ein Tag, so wunderschön wie heute
  • ​So liab hob i di
  • ​So schön ist Volksmusik
  • ​Steirer san ma
  • ​Steirermen san very good
  • ​Stiegenwirt Franzé
  • ​Stille Nacht, heilige Nacht
  • ​Stricker Landler
  • ​Süßer die Glocken nie klingen
  • ​Tante Mizzi
  • ​Teufelstein Polka
  • ​Thaurer Muller Walzer
  • ​The Little Drummer Boy
  • ​Ti, moja rožica
  • ​Timple Boarischer
  • ​Tirol Tirol Tirol
  • ​Tiroler Holzhackermarsch
  • ​Trompetenecho (Neuaufnahme)
  • ​Übelbacher Franzé
  • ​Unsre alte Kath
  • ​Vierteljahrhundert Dreiviertler
  • ​Von der hohen Alm
  • ​Von guten Mächten wunderbar geborgen
  • ​Waldinger Boarisch (Trink ma no a Flascherl Wein)
  • ​Wann du durchgehst durchs Tal
  • ​We wish you a merry Christmas
  • ​Weit, weit weg
  • ​Wenn die Schwalben
  • ​Wer klopfet an?
  • ​Wildschützen Landler
  • ​Wir sehen uns wieder
  • ​Wir sind eine große Familie
  • ​Wo der Wildbach rauscht
  • ​Wohl in der Wiederschwing
  • ​Zillertaler Hochzeitsmarsch
  • ​Zwischen Glockner und der Koralm
  • ​Zwoa Bleamal stehn am Wiesenrand
  • Alte, geh' ziag ma die Schuach aus
  • ​A Rindvieh (I bin fidel)
  • ​Auf und nieder, immer wieder
  • ​Auf, auf zum fröhlichen Jagen
  • ​Auld Lang Syne
  • ​Bandltanz
  • ​Bier her, Bier her, oder i fall um!
  • ​Brautlied - Die Sonne neiget sich
  • ​Da Summa is aussi
  • ​Dangellied
  • ​Das Hirscherljag'n
  • ​Das schönste Bleamal
  • ​Der Bajazzo | Warum bist du gekommen
  • ​Der Hupfate
  • ​Der Paul und sein Gaul
  • ​​Der Weg zu mein Dirndl is stoani
  • ​Die Gamserl schwarz und braun
  • ​Die lustigen Hammerschmiedgsell'n
  • ​Donaulied
  • ​Drei Chinesen mit dem Kontrabass
  • ​Drum san ma Landsleut
  • ​Drunt' im Burgenland
  • ​Ein Prosit
  • ​Franzl kimm heit gemma klettern
  • ​Frau Meier
  • ​Fuhrmannslied
  • ​Gern habn tuat guat
  • ​Gstanzl (Mit Gesang)
  • ​Happy Birthday
  • ​Herr erbarme dich
  • ​Hiatamadl
  • ​​​Hinten bei der Stadltür
  • ​Hoch am Ötscher drob'n
  • ​I bin's a Steirerbua
  • ​I hob di gern
  • ​I lieg im Straßngraben
  • ​In da Mölltalleitn
  • ​In die Berg bin i gern
  • ​Is scho still uman See
  • ​Jägermarsch
  • ​Langsamer Landler
  • ​Lasst uns froh und munter sein
  • ​Mein Vatern sei' Häuserl
  • ​Mi Se Mamo Radi
  • ​Mia san's vom Woid dahoam
  • ​Neujahrgeiger Lied
  • ​Nix Amore
  • ​Oh Susanna
  • ​​Peters Brünnele
  • ​Polonäse Blankanese
  • ​Ramsauer Kreuzpolka
  • ​Schau Schau wie's regnen tuat
  • ​Schneeflöckchen Weißröckchen
  • Seemann, deine Heimat ist das Meer
  • ​​Teigitschgraben Walzer (Mei Dirndl is vom Teigitschgraben)
  • ​Tief drin im Böhmerwald
  • ​Tirol isch lei oans
  • ​Tolgater Bua Walzer
  • ​Trink ma's no a Flascherl
  • ​Und wer im Jänner geboren ist
  • ​V dolini tihi
  • ​Wahre Freundschaft
  • ​Wir sagen euch an, den lieben Advent
Der entscheidende Pluspunkt ist, dass du das Lernen an dich anpasst – nicht umgekehrt! Du bestimmst das Tempo, in dem du Fortschritte machst. Wenn du mehr Zeit für ein bestimmtes Stück benötigst, nimmst du sie dir. Wenn du schneller vorankommen möchtest, bist du derjenige, der das entscheidet. Es liegt alles in deiner Hand!

Beim Online-Lernen hast du auch die Freiheit, Pausen einzulegen, wann immer du sie brauchst. Du entscheidest, wann es Zeit für eine kurze Verschnaufpause ist, um das Gelernte zu verarbeiten oder einfach neue Energie aufzutanken. Es liegt nicht an einem Lehrer, dir den Zeitplan vorzugeben – du bist derjenige, der die Kontrolle hat!

Stücke zu lernen war noch nie einfacher

- mit unserem neuen Videoplayer für effektiveres Harmonika üben und hörbaren Lernerfolg!

Wähle die Harmonika Stimmung.

Abhängig davon welche Stimmung deine Harmonika hat, kannst du bei uns aus den drei gängigsten Stimmungen GCFB, BEsAsDes und ADGC wählen.

Finde die perfekte Geschwindigkeit.

Verlangsame bei kniffligen Stellen einfach den Abschnitt des Lernvideos, um das Üben zu erleichtern. Oder erhöhe die Geschwindigkeit und lass die Finger über die Tasten tanzen!

Wiederhole schwierige Stellen.

Mache das Üben schwieriger Stücke zum Kinderspiel. Schnapp dir einfach einen Abschnitt und wiederhole ihn immer und immer wieder mit der Loop-Funktion, bis du ihn verstanden hast.

Bessere Übersicht der Teile.

Die Übersicht der Teile ist durch gut sichtbare, farbige Punkte im Videoplayer gekennzeichnet. So kannst du schnell zu dem Teil springen, den du lernen möchtest.

Auf allen Geräten verfügbar.

Es spielt keine Rolle, ob du an deinem Smartphone, Tablet oder Computer lernst. Du kannst deine Lieblingsstücke lernen und spielen, wann und wo immer du möchtest.

STÜCKE

Spiele deine Lieblingsstücke.

Das Beste am online Harmonika lernen ist, dass DU die Stücke auswählst, die dir am besten gefallen und zu deinem Spiellevel passen.

DU passt das Lernen an dich an – nicht umgekehrt! DU entscheidest, wann du eine Pause brauchst – nicht der Lehrer! DU kannst dir eine Stelle so oft anschauen, bis du genau weißt, wie es geht.

STÜCKE ZU LERNEN WAR NOCH NIE EINFACHER

- mit unserem neuen Videoplayer für effektiveres Harmonika üben und hörbaren Lernerfolg!

Wähle die Harmonika Stimmung.

Abhängig davon welche Stimmung deine Harmonika hat, kannst du bei uns aus den drei gängigsten Stimmungen GCFB, BEsAsDes und ADGC wählen, mit welcher du üben möchtest.

Finde die perfekte Geschwindigkeit.

Verlangsame bei kniffligen Stellen einfach den Abschnitt des Lernvideos, um das Üben zu erleichtern. Oder erhöhe die Geschwindigkeit und lass die Finger über die Tasten tanzen!

Wiederhole schwierige Stellen.

Mache das Üben schwieriger Stücke zum Kinderspiel. Schnapp dir einfach einen Abschnitt und wiederhole ihn immer und immer wieder mit der Loop-Funktion, bis du ihn verstanden hast.

Bessere Übersicht der Teile.

Die Übersicht der Teile ist durch gut sichtbare, farbige Punkte im Videoplayer gekennzeichnet. So kannst du schnell zu dem Teil springen, den du lernen möchtest.

Auf allen Geräten verfügbar.

Es spielt keine Rolle, ob du an deinem Smartphone, Tablet oder Computer lernst. Du kannst deine Lieblingsstücke lernen und spielen, wann und wo immer du möchtest.

3. COMMUNITY
Eine Community ist eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Harmonikaspielern. In unserer Facebook-Gruppe “Quetschn Academyker” sind sie Zuhause. Jeder Schüler kann der Gruppe beitreten, um sich mit anderen Harmonikaspielern auszutauschen, zu motivieren und von ihren Erfahrungen sowie Tipps zu profitieren.

3. COMMUNITY
Eine Community ist eine Gemeinschaft von gleichgesinnten Harmonikaspielern. In unserer Facebook-Gruppe “Quetschn Academyker” sind sie Zuhause. Jeder Schüler kann der Gruppe beitreten, um sich mit anderen Harmonikaspielern auszutauschen, zu motivieren und von ihren Erfahrungen sowie Tipps zu profitieren.

Steirische lernen, bis deine Finger über die Knöpfe tanzen.

Wohin du auch gehst. Was auch immer du verwendest.

Begrüße deinen exklusiven Vorteil

Klicke auf “Jetzt starten”, um deine Mitgliedschaftsoptionen auszuwählen:

Steirische lernen, bis deine Finger über die Knöpfe tanzen.

Wohin du auch gehst. Was auch immer du verwendest.

Begrüße deinen 
exklusiven Vorteil

Klicke auf “Jetzt starten”, um deine Mitgliedschaftsoptionen auszuwählen:

Harmonikaspieler, die uns vertrauen

35.600+

ABONNENTEN

77.590+

LIKES

20.200+

FOLLOWER

“Die Spielweise von den 2 Burschen hat mich gefesselt. Das war unbeschreiblich. So möchte ich spielen können!”

Markus

“Das erste Lied, das ich gelernt habe, war “Paul und sein Gaul”. Ich habe mich gefühlt wie der 
Gott.”

Barbara

“Das Ergebnis des ersten Tages war, dass ich diese erste Melodie des Anfängerkurses spielen konnte.”

Jens

“Nach 3 Tagen habe ich die ersten Erfolge gesehen. (...) Ich habe richtig die Freude gehabt zu spielen.”

Christina

Harmonikaspieler, die uns vertrauen

“Die Spielweise von den 2 Burschen hat mich gefesselt. Das war unbeschreiblich. So möchte ich spielen können!”

Markus

“Das erste Lied, das ich gelernt habe, war “Paul und sein Gaul”. Ich habe mich gefühlt wie der 
Gott.”

Barbara

“Das Ergebnis des ersten Tages war, dass ich diese erste Melodie des Anfängerkurses spielen konnte.”

Jens

“Nach 3 Tagen habe ich die ersten Erfolge gesehen. (...) Ich habe richtig die Freude gehabt zu spielen.”

Christina

Teste unsere Lektionen und Lernvideos für 30 Tage

Online-Unterricht kann manchmal überwältigend sein. Vielleicht fragst du dich, ob es funktioniert oder ob du damit überhaupt lernen kannst – oder ob es dir gefallen wird. Deshalb nehmen wir dir das Risiko mit unserer 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie.
Meist gestellte Fragen

  Was ist die Quetschn Academy?

Die Quetschn Academy ist eine Online-Lernplattform, die es dir ermöglicht all deine Lieblingsstücke, ohne Noten zu lernen. Wir unterstützen dich während deiner gesamten musikalischen Reise mit hilfreichen Videos und einer unterstützenden Gemeinschaft von Schülern und Harmonikaspielern.

  Ist die Quetschn Academy für Anfänger geeignet?

Ja! Unsere Schritt-für-Schritt-Videolektionen führen dich durch den Lernprozess und geben dir klare Anweisungen, was du üben musst. Du wirst Spaß daran haben, deine neuen Fähigkeiten auf deine Lieblingsstücke anzuwenden. Die Stücke sind nach Spielniveau sortiert, sodass du immer weißt, welche Stücke für dich geeignet sind, damit du dich nicht überfordert fühlst. Und falls du jemals Hilfe benötigst, steht dir unsere Community zur Verfügung, und du kannst uns jederzeit kontaktieren.

  Gibt es auch etwas für fortgeschrittene Harmonikaspieler?

Ja, auch fortgeschrittene Harmonikaspieler finden bei uns eine große Auswahl an „schwierigen“ Stücken. Wir bieten auch Möglichkeiten zur Vertiefung bzw. zum Ausbau verschiedener Fähigkeiten.

  Bin ich zu alt, um Steirische Harmonika zu lernen? 

Nein, du bist nie zu alt, um Steirische Harmonika zu lernen. In unserer Gemeinschaft haben wir Schüler jeden Alters, sogar aus Amerika! Egal ob du 40, 50, 70 oder älter bist, bei uns bist du herzlich willkommen.

  Muss ich technisch erfahren sein, um mit euren Lernvideos zu lernen?

Nein! Unsere Lernplattform ist benutzerfreundlich gestaltet und soll es dir erleichtern, Stücke leicht zu lernen. Du benötigst keine besonderen technischen Kenntnisse. Und wenn du einmal nicht weiterkommst, kannst du dich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden, um schnelle und hilfreiche Unterstützung zu erhalten.

  Ich habe noch kein Instrument, möchte jedoch mit dem Harmonikaspielen beginnen. Könnt ihr mir helfen, das richtige Instrument auszuwählen?

Klar, auf dieser Seite (hier klicken), kannst du einen Termin vereinbaren, damit wir dir weiterhelfen können, das richtige Instrument für dich zu finden.

Teste unsere Lektionen und Lernvideos für 30 Tage

Online-Unterricht kann manchmal überwältigend sein. Vielleicht fragst du dich, ob es funktioniert oder ob du damit überhaupt lernen kannst – oder ob es dir gefallen wird. Deshalb nehmen wir dir das Risiko mit unserer 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie.
Meist gestellte Fragen

  Was ist die Quetschn Academy?

Die Quetschn Academy ist eine Online-Lernplattform, die es dir ermöglicht all deine Lieblingsstücke, ohne Noten zu lernen. Wir unterstützen dich während deiner gesamten musikalischen Reise mit hilfreichen Videos und einer unterstützenden Gemeinschaft von Schülern und Harmonikaspielern.

  Ist die Quetschn Academy für Anfänger geeignet?

Ja! Unsere Schritt-für-Schritt-Videolektionen führen dich durch den Lernprozess und geben dir klare Anweisungen, was du üben musst. Du wirst Spaß daran haben, deine neuen Fähigkeiten auf deine Lieblingsstücke anzuwenden. Die Stücke sind nach Spielniveau sortiert, sodass du immer weißt, welche Stücke für dich geeignet sind, damit du dich nicht überfordert fühlst. Und falls du jemals Hilfe benötigst, steht dir unsere Community zur Verfügung, und du kannst uns jederzeit kontaktieren.

  Gibt es auch etwas für fortgeschrittene Harmonikaspieler?

Ja, auch fortgeschrittene Harmonikaspieler finden bei uns eine große Auswahl an „schwierigen“ Stücken. Wir bieten auch Möglichkeiten zur Vertiefung bzw. zum Ausbau verschiedener Fähigkeiten.

  Bin ich zu alt, um Steirische Harmonika zu lernen? 

Nein, du bist nie zu alt, um Steirische Harmonika zu lernen. In unserer Gemeinschaft haben wir Schüler jeden Alters, sogar aus Amerika! Egal ob du 40, 50, 70 oder älter bist, bei uns bist du herzlich willkommen.

  Muss ich technisch erfahren sein, um mit euren Lernvideos zu lernen?

Nein! Unsere Lernplattform ist benutzerfreundlich gestaltet und soll es dir erleichtern, Stücke leicht zu lernen. Du benötigst keine besonderen technischen Kenntnisse. Und wenn du einmal nicht weiterkommst, kannst du dich telefonisch oder per E-Mail an uns wenden, um schnelle und hilfreiche Unterstützung zu erhalten.

  Ich habe noch kein Instrument, möchte jedoch mit dem Harmonikaspielen beginnen. Könnt ihr mir helfen, das richtige Instrument auszuwählen?

Klar, auf dieser Seite (hier klicken), kannst du einen Termin vereinbaren, damit wir dir weiterhelfen können, das richtige Instrument für dich zu finden.
© Quetschn Academy 2023 Alle Rechte vorbehalten