16. – 18. Mai 2025 | Reith bei Kitzbühel
Durch diesen Workshop festigst du deine Grundlagen, verfeinerst deine Technik und bringst mehr Leben in dein Spiel – für mehr Sicherheit, Ausdruck und vor allem Freude am Harmonikaspielen!
Sichere dir deinen Platz:
10:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Ab 20:00 Uhr
Block 1: Fundament & Fokus: Dein Spiel-Level richtig einschätzen und gezielt verbessern
Block 2: 4 vorausschauende Techniken für ausreichend Luft im Balg mit anschließendem Limex-Vortrag
Stammtisch (Instrument mitbringen)
10:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 16:00 Uhr
Ab 19:00 Uhr
Block 3 – Der Bassbaukasten: Selbstständig die besten und beliebtesten Bassläufe ins Spiel einbauen
Block 4 – Die 3 Bausteine der Begleitung
Konzert internationaler Größen der Blasmusik & Jazz
Ab 09:00 Uhr
🍺 Frühschoppen mit den Hopfenswingers und Thomas auf der Bühne
🎁 Verlosung, Hüpfburg & Kinderprogramm
Rund um die Workshop-Blöcke gibt’s genügend Zeit, um das Gelernte eigenständig zu vertiefen und dich mit anderen Harmonikaspielern auszutauschen. Zusätzlich wartet noch eine Instrumentenausstellung auf dich – perfekt, um neue Modelle zu entdecken!
Block 1
Viele Harmonikaspieler haben sich ihr Können selbst beigebracht – oft mit kleinen Lücken, die später große Hürden werden. Fehlt ein stabiles Fundament, leidet die Spielfreude und die Leichtigkeit geht verloren.
In diesem Block setzen wir genau hier an: Wir schließen Wissenslücken, verfeinern deine Technik und helfen dir, dein aktuelles Spielniveau realistisch einzuschätzen, damit du gezielt Fortschritte machst.
Block 2
Vielleicht kennst du das: Der Balg ist plötzlich zu weit geöffnet, dein Arm reicht nicht mehr aus – oder umgekehrt, der Balg ist zu, aber du brauchst noch Luft. Ein echtes Dilemma! Hier lernst du, wie du vorausschauend mit deinem Balg arbeitest und deinem Spiel einen natürlichen Flow verleihst.
Block 3
Du möchtest, dass dein Bassspiel nicht nur flott und präzise, sondern auch richtig mitreißend klingt – aber dir fehlt das richtige System?
Hier bekommst du die besten und beliebtesten Bassläufe an die Hand und lernst, wie du sie gezielt in deine Stücke einbaust. So klingt dein Spiel professionell, lebendig und abwechslungsreich!
Block 4
Jemanden gut zu begleiten ist nicht nur “Hintergrundmusik” – geschmackvolles Begleiten macht ein Stück lebendig! Für viele Spieler wirkt das Thema unübersichtlich und kompliziert. Zeit, das zu ändern!
In diesem Block lüften wir das Geheimnis, wie du am besten mit anderen Harmonikaspielern zusammenspielst und zeigen dir die drei essenziellen Bausteine, mit denen du nahezu jedes Stück sicher begleiten kannst.
Midi und Mikrofonierung sind Themen, die oft gefragt werden – und jetzt hast du die Gelegenheit, alles darüber zu erfahren!
LIMEX Midi-Experte Loui Herinx gibt dir wertvolle Einblicke, beantwortet deine Fragen und zeigt dir, wie du noch mehr aus deiner Harmonika herausholen kannst.
Erfahre, wie du deine Steirische mit Mikrofon oder Midi erweiterst und so völlig neue Klangwelten erschließt.
Klicke hier, um mehr über Loui Herinx zu erfahren:
Loui Herinx, gebürtig aus den Niederlanden, hat in der Steiermark seine musikalische Heimat gefunden. Seine Leidenschaft für die Steirische Harmonika hat ihn nach Österreich geführt – und genau diese Begeisterung möchte er in seinem Vortrag mit dir teilen.
„Thomas, du hast mein Leben verändert!“ – diesen Satz habe ich schon oft gehört. Und ich weiß genau, was dahintersteckt:
Die Volksmusik, die Geselligkeit, das einzigartige Gefühl, das Harmonikaspieler verbindet – all das gibt es so bei keinem anderen Instrument.
Genau dieses Wissen gebe ich weiter – so, wie ich es mir selbst gewünscht hätte: Klar und auf den Punkt. Mit anschaulichen Geschichten, manchmal auch mit Zeichnungen. Und immer mit einer Prise Humor und natürlich guter Musik. Lernen soll schließlich nicht nur effektiv sein, sondern auch Spaß machen!
Wenn du dein Harmonikaspiel verbessern willst – weil dich bestimmte Stücke begeistern, du irgendwo feststeckst oder dir denkst: „Das muss doch einfacher gehen!“ – dann bist du bei mir genau richtig.
Klicke hier, um mehr über Thomas zu erfahren:
Der Workshop findet im Dorfladen Reith bei Kitzbühel statt, umgeben von den majestätischen Kitzbüheler Alpen.
Frische Bergluft, sanfte Hügel und majestätische Gipfel schaffen eine einzigartige Atmosphäre, in der du den Alltag hinter dir lassen und dich ganz auf deine Harmonika konzentrieren kannst.
💡 Tipp: Ein Spaziergang zwischen den Lerneinheiten durch die idyllische Natur sorgt nicht nur für frischen Wind im Kopf, sondern hilft dir auch, das Gelernte noch besser zu verarbeiten! 😉
Dieser Workshop ist speziell für Harmonikaspieler, die mindestens 5 Stücke mit beiden Händen spielen können, aber sich in bestimmten Situationen unsicher fühlen, ihre Technik verfeinern möchten, coole Bassläufe integrieren oder begleiten lernen möchten. Kurz gesagt: besser auf der Harmonika werden möchten.
Ganz einfach! Klicke auf einen der Buttons auf dieser Seite und du wirst zu unserem sicheren Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Dort trägst du deine Daten in das Bestellformular ein und wählst deine bevorzugte Zahlungsmethode. Sobald der Kauf abgeschlossen ist, bekommst du dein Ticket per E-Mail zugeschickt.
Du kannst dein Ticket auf einen Kollegen, Bekannten oder Freund übertragen. Bitte schreibe uns in diesem Fall eine E-Mail an info@quetschn.academy. Wir finden eine Lösung für dich!
Am Veranstaltungsort gibt es die Möglichkeit, Speisen und Getränke zu kaufen.
Du hast die Wahl, wo du übernachtest! Alternativ kannst du dich direkt bei Frau Nicoletta Plumm vom TVB Kitzbühel melden, wenn du Unterstützung bei der Zimmerbuchung brauchst. Schreib ihr einfach eine E-Mail an: n.plumm@kitzbuehel.com.
Ja, am besten bringst du dein Instrument mit! Wenn du mehrere zur Auswahl hast, nimm am besten eine Harmonika in der Stimmung GCFB oder BEsAsDes. Falls der Transport schwierig ist – zum Beispiel, wenn du mit dem Zug oder Flugzeug anreist – melde dich einfach bei uns. Wir stellen dir gerne kostenlos ein Instrument für den Workshop zur Verfügung.
Und keine Sorge: Wenn du lieber nicht vor anderen spielen möchtest, ist das natürlich völlig in Ordnung!
Nein, alle Techniken und Übungen erklärt Thomas ohne Noten oder Griffschrift. Deine Augen und Ohren sind genug.
Nein, du musst nicht vorspielen – aber du darfst, wenn du möchtest! 😉 Das ist eine großartige Gelegenheit, wertvolles Feedback zu bekommen und deine Fortschritte zu zeigen. Viele nutzen diese Chance, um sicherer zu werden und sich weiterzuentwickeln!
Ja, das ist möglich! Für das volle musikalische Erlebnis empfehlen wir, an allen Programmpunkten teilzunehmen. Aber wenn es für dich anders besser passt, dann komm einfach zu den Blöcken, die dich am meisten interessieren.
Die Anreise ist mit dem PKW möglich, falls du mit dem Zug oder Flugzeug anreist und Hilfe benötigst, schreib uns nach dem Ticketkauf eine Nachricht an info@quetschn.academy.
Ich bin hier, um dir den Rücken zu stärken! Egal, ob du Fragen zum Workshop, zur Anmeldung oder zum Ablauf hast – ich bin für dich da und helfe dir gerne weiter.
So erreichst du mich am besten:
info@quetschn.academy
+43 664 5300 651
© Quetschn Academy Alle Rechte vorbehalten
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo Analytics | 13 Monate |