DEIN Ziel für 2019!
Das tust du für dich selbst!
Regelmäßiges Dranbleiben und Üben bringt den Erfolg!
Setz dir Ziele und gehe dann in kleinen und überschaubaren Schritten auf DEIN Ziel zu.
Schick uns gerne ein Mail (gerne auch mit Foto von dir) von deinen Quetschnzielen für 2019. -info@quetschn.academy
Wenn du möchtest, stellen wir es hier online!
Probiere es aus und spüre den Motivationsschub!

Persönliche Ziele für 2019
Xaver
- Repertoire auf 30 Stücke (leicht und mittel) erweitern
- unfertige Stücke aus der Vergangenheit fehlerfrei abschließen
- Großprojekt "Böhmischer Traum"
- 1-2 Übungswochen pro Jahr neben Sportpausen ausschließlich mit der Quetschn verbringen
- Zur Abwechslung beim Stücke üben (speziell beim "Wochentrainingslager") Einbau von Übungen zu Bassläufen, Tonleitern und Begleiten

Wolfgang
Mein Ziel für 2019 ist: Die Teilnahme am 3. Erich Moser Gedenk-Wettbewerb mit zwei Stücken am 31. Mai 2019

Mike
Einem Konzert für meine Freunde geben auf der Hütte von mindestens 1 Std Länge!
Und beim Spielen lächeln!

Erich
Ich möchte mein Spiel allgemein verbessern, und ca. 8 stk neue Lieder
Lernen, wenn möglich auch mal ein oder 2 der schweren Kategorie, die anderen
In mittlerer oder leichten!!

Michael
am 8.6.2019 (Geb. 😉) das ist KW 23, 23 Stücke spielen, singen...
von leicht bis schwierig ist alles dabei! ausreichend zeit zum üben 😀 großes festl bei mir

Mathilde
Mein Ziel für 2019 ist: noch lange Freude am Spiel zu haben.
Gerne würde ich einmal bei einem Seminar von Euch dabei sein, bin mir aber nicht sicher, ob ich dann nicht die Älteste und (vielleicht auch die Langsamste) in der Gruppe bin.

Alois
- bereits erlernte Stücke fehlerfrei spielen
- einige neue Stücke lernen
- die Freude an der Musik nicht zu verlieren

Michael
Ende 2019 müssen mindestens 30 Stücke aus dem leichten Schwierigkeitsgrad und 15 aus dem mittleren Bereich auswendig und geläufig abrufbar sein.
Quetschn habe ich seit 22.12.2018. Aktuell gehen 8 leichte Lieder 😉
Mit Eurer Methode funktioniert das extrem gut!

Dominik

Thomas
Mein Quetschnziel 2019 ist weiterhin so viel Spaß, mit meiner Ziach, zu haben wie seit Mitte November 2018.
Mit der Quetschen Academy sehe ich da einem volkstümlichen 2019 entgegen.

Angelika
2. Treff ma uns in der Mitte (Schürzenjäger)
3. Bier her oder i fall um
4.) Marsch der freiwilligen Feuerwehr (Schürzenjäger)
5.) Der Paul und sein Gaul
6) Ein Tiroler wollte lieben (Schürzenjäger)
7) Ein Prosit
8) Zwoa glatt, zwoa verkehrt (Schürzenjäger)
9) Happy birthday
10) Hinten bei der Stadltür
11) Hoch soll er leben
12) Lustig ist das Zigeunerleben
13) Der alte Jäger
14) Die Goas is weg
15) Die Sterne am Himmel
16) Eine Herde weißer Schafe
17) Einen Stern der deinen Namen trägt
18) Ententanz
19) Fliege mit mir in die Heimat
20) Fliegerlied
21) Griaß die Gott Frau Wirtin
22) Hulapalu
23) I sing a Lied für di
24) Karwendellied
25) Rock mi
26) So ein Tag, so wunderschön wie heute
27) So liab hab i di
28) Steirerman sind very good
29) Rosi Polka
30) Standhaft von Dominik Amadeus Leitold (er hat mir versprochen beim Alpenglühen dieses Lied beizubringen.)

Günter
Böhmische Liebe

Kurt
Die ca. 40 Stücke die ich trotz meiner Behinderung ( Handgelenksversteifung rechts ) bis jetzt spiele verbessern und die Nervösität bei Auftritten ablegen. Auch ein Neujahrsgeigerlied wäre nicht schlecht.

Josef
-8 Stücke mehr lernen
-die Stücke, die ich bereits kann, auch wirklich fehlerfrei und mit mehr Leben spielen zu können.
-meine Nervosität/Angst vor Auftritten verringern
-und das Stück "Durch's Joglland" lernen

Andrè
Böhmischer Traum
Böhmische Liebe

Christoph

Sylviane
Schneewalzer
Hallelujah

Bernard
Danke, lieber Bernard für dein Foto!
Liebe Grüße nach Frankreich!

Manuela
Alle Lieder vom Anfängerkurs auswendig
Jede Woche 1 Stück oder 1 Teil (falls es ein anspruchsvolles Lied ist)
Außerdem möchte ich bei der Geburtstagsfeier von meiner Mutter eine halbe Stunde spielen.

Franz
20 neue Stücke (einfach bis mittelschwer)
+ Hallelujah (noch im 1. Halbjahr 2019)
+ 5 Trinksprüche auswendig

Rüdiger
Böhmischer Traum - ja, der ganze!
Texte zu allen Stücken, die ich schon spielen kann.
Ich komme auf ein Quetschn Seminar von euch!
