Mit den richtigen Übungen und dem notwendigen Hintergrundwissen schaffst du das, ohne Probleme und Überwältigung.
Sichere dir hier deinen Zugang zum Praxiskurs:
Aber egal, ob du ein Harmonika-Anfänger bist oder ein fortgeschrittener Spieler, der bereits die linke und rechte Hand einzeln für sich drauf hat – hier ist die Wahrheit:
Wenn du deine Lieblingsstücke spielen möchtest, kommst du nicht drumherum, zu lernen, wie du beide Hände zusammen koordinierst. Das ist die Voraussetzung dafür, damit die Stücke richtig und mitreißend klingen.
Und wenn auch du vor der Hürde stehst, beidhändig aufzuspielen, ist dieser Praxiskurs wie ein Tunnel zum Ziel. Er erspart dir den mühsamen Weg über den Berg und führt dich direkt hindurch. 🚩
Bist du bereit, durch den Tunnel zu gehen, um endlich deine Lieblingsstücke zu spielen?
Deine Hände spielen zusammen, ohne, dass du bewusst darüber nachdenken musst.
Du weißt genau, wie du dich einem Stück näherst und legst damit das Fundament für viele weitere Stücke.
Du wirst selbstsicherer und du traust dir endlich auch die Stücke zu, die schon lange auf deiner Wunschliste stehen.
Das Spielen auf der Harmonika kann so einfach sein wie das Klatschen in die Hände! Hier lernst du die Grundlagen kennen, die dir helfen, ein starkes Fundament für viele weitere Stücke zu legen.
Wir zerlegen die Koordination in ihre kleinsten Bestandteile und arbeiten mit nur drei möglichen Handkombinationen. Eine davon verrate ich dir schon jetzt: die „Gleichzeitigkeit“.
Mit dieser setzen wir das Gelernte in die Praxis um. Anhand von Rhythmusübungen (ohne Instrument), erfährst du zuerst mit dem Körper, wie sich das Zusammenspiel „anfühlt“. Dadurch bist du optimal vorbereitet, um diesen wichtigen Entwicklungsschritt am Instrument zu meistern.
Sei anderen voraus – Ich verrate dir ein Geheimnis, dass dir sonst niemand verrät. Und warum es genau daran liegt, ob dein Stück holprig oder richtig gut klingt.
Du bestimmst dein eigenes Tempo, denn der Praxiskurs ist so gestaltet, dass du ihn flexibel in deinen Alltag integrieren kannst. Die Videos kannst du so viele oder so wenige Stunden anschauen, wie es dir möglich ist.
Eine gute Faustregel: Plane 30 Minuten pro Tag ein, um die Module anzuschauen und das Gelernte für 1–2 Wochen in die Praxis umzusetzen. Das ist weniger Zeit, als viele Harmonikaspieler damit verbringen, sich autodidaktisch die Grundlagen zu erarbeiten.
Dieser Kurs ist für alle gedacht, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten.
Selbst wenn du beidhändig spielen kannst, wirst du dein Verständnis vertiefen und dir wertvolles Wissen aneignen, das dir auch beim Weitergeben an andere Spieler hilft.
Überforderung entsteht oft, wenn kein klarer, bewährter Plan vorhanden ist. Genau deshalb wurde dieser Kurs so entwickelt, dass du immer einen leicht umsetzbaren Weg vor dir hast. Du brauchst dich nicht mit „allen Dingen auf einmal“ beschäftigen. Folge einfach den Modulen in der vorgegebenen Reihenfolge. Mit detaillierten 1:1-Anleitungen wirst du Schritt für Schritt Fortschritte machen, ohne dich verloren zu fühlen. Mit dieser Herangehensweise und den Techniken, die auch von Profis genutzt werden, wirst du dein Ziel erreichen – ohne den Fokus zu verlieren.
Ja, die Übungen wurden in den gängigsten Stimmungen aufgenommen: GCFB, ADGC und BEsAsDes. Besitzt du eine 3-reihige Harmonika in den Stimmungen GCF, ADG oder BEsAs, wirst du die Übungen ebenfalls 1:1 mitmachen können, da sie auf deinem Instrument gleich klingen. Falls du eine Harmonika in einer anderen Stimmung hast, kannst du dennoch profitieren: Du bekommst wertvolles Hintergrundwissen und Übungen, die auch ohne Instrument umsetzbar sind.
Nein, es gibt keine zeitliche Beschränkung. Der Kurs steht dir dauerhaft zur Verfügung. Du kannst alle Inhalte jederzeit und überall über unsere Lernplattform, die Quetschn Academy abrufen – egal, ob auf deinem Computer, Tablet oder Smartphone. So hast du maximale Flexibilität, wann und wo du lernen möchtest.
Wir alle wünschen uns, dass wir bereits alle wichtigen Griffe können, um endlich unsere Lieblingsstücke zu spielen. Wenn du dich überwältigt fühlst, die linke und rechte Hand zu koordinieren, dann bin ich jetzt für dich da!
Kein Zweifel: Es ist für jeden Harmonikaspieler ein MUSS die linke und rechte Hand zu koordinieren, um Stücke zu spielen, die richtig klingen und mitreißen.
Ich möchte nicht, dass du in 6 oder sogar 12 Monaten zurückblickst und dir denkst: “Hätte ich es nur von Anfang an richtig gelernt” oder “Hätte ich nur jemanden, der mir genau zeigt, wie…”
Ich möchte, dass du dann auf heute zurückblickst und stolz darauf bist, wie viele Stücke du schon gelernt hast. Und ich möchte, dass du dankbar für die Entscheidung bist, die du heute getroffen hast.
Bis “Balg”!
Thomas
© Quetschn Academy Alle Rechte vorbehalten
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
Matomo Analytics | 13 Monate |